Grundlegendes
Das Hinzufügen eines Windows 10 Computer zu einer Domäne gehört zu den Standardaufgaben eines jeden Administrators. In der Regel lässt sich dies über das Menü System (Windows Taste + Pause Taste) konfigurieren. Obwohl diese Variante immer noch einwandfrei funktioniert, gibt allerdings auch eine neue, welche über “Einstellungen” konfiguriert wird. Bereits im Artikel Windows 10 der Domäne hinzufügen, wurde die alte Variante erläutert. Diese Anleitung beschäftigt sich mit dem Menü “Einstellungen”, welches durchaus etwas undurchsichtiger ist. Als Betriebssystem Versionen wurde dabei Windows 10 1903 * sowie Windows Server 2019 1903 verwendet.
Windows 10 der Domäne hinzufügen
Im ersten Schritt öffnet man das Menü “Einstellungen”. Entweder man verwendet dazu das Startmenü oder das Info-Center rechts unten auf der Taskleiste. Jetzt öffnet man “System” und anschließend die “Gemeinsame Nutzung”. Hier findet man das Menü “Eigene Konten verwalten”. Wenn man dieses geöffnet hat, so befindet sich auf der linken Seite die Möglichkeit “Auf Arbeits- und Schulkonto zugreifen.” Genau dies wird jetzt benötigt, um den Client einer Domäne hinzuzufügen. Über “Verbinden” öffnet sich jetzt ein neues Fenster, in welchem ganz unten die Option für das Hinzufügen von Windows 10 zur Domäne besteht. Aber Achtung auch das Einbinden in eine Azure Active Directory wäre möglich. Aus diesem Grund muss “Dieses Gerät in eine lokale Active Directory einbinden” gewählt werden.
Standardmäßig wird jetzt noch der Domänenname sowie natürlich die Zugangsdaten für die Domäne benötigt. Das bedeutet natürlich den Namen des Domänenadministrators sowie dessen Passwort.





Fazit
Obwohl, wie bereits eingangs erwähnt, die alte Variante zum Hinzufügen von Windows 10 zu einer Domäne nach wie vor besteht, soll diese Anleitung aufzeigen, wie es auch über “Einstellungen” möglich wäre. Allerdings denke ich, zeigt das Tutorial eindeutig, wie versteckt diese Option eigentlich ist. Erst mit viel Suchen und probieren erhält man dann letztendlich den richtigen Weg. Verwendet ihr bereits die neue Methode, um eure Clients in die Domäne einzubinden?