Grundlegendes
Je größer die Domäne wird, umso mehr Computer sind eines Tages darin vorhanden. Diese Anleitung zeigt, wie man die Computer Mitglieder der Active Directory mithilfe der Windows PowerShell kann.
Zusätzlich ist es auch sinnvoll, wenn man sich anzeigen lässt, wann Sie überhaupt das letzte Mal angemeldet waren. Als Mittel hierfür dient die PowerShell.
Als Erstes benötigt man eine Windows PowerShell Konsole. Die PowerShell ISE eignet sich prinzipiell am besten, weil diese noch zusätzliche Features bietet und dadurch grundlegend leichter zu bedienen ist.
Auslesen mit dem Cmdlet Get-ADComputer
Als Cmdlet benötigt man jetzt Get-ADComputer, welches Teil des Moduls ActiveDirectory ist. Sofern man jetzt dieses Cmdlet gefolgt vom Parameter Filter und Properties verwendet, erhält man eine komplette Ausgabe. Allerdings ist diese doch sehr unübersichtlich, was auch daran liegt, dass hier die Wildcard (*) verwendet wurde.
Get-ADComputer -Filter * -Properties *
Die PowerShell Ausgaben Filtern
Genau deswegen ist es sinnvoll, die Ausgabe noch etwas zu sortieren und sich nur wenige Eigenschaften der einzelnen Computer anzeigen zu lassen. Das Schöne an der PowerShell ist jetzt, dass man einfach anhand der Pipe (|) Ausgaben weiterverarbeiten kann.
Man hängt nun damit das Cmdlet „Sort-Object“ an und gibt nur die „Namen“ aus. Jetzt formatiert man die Tabelle noch etwas mit „Format-Table“.
Get-ADComputer -Filter * -Properties * | Sort-Object name | Format-Table name
Wie ersichtlich wird die Ausgabe schon weniger und übersichtlicher. Man erhält also nur die Namen der Computer, welche Mitglieder der Domäne sind.
Zu guter Letzt fehlt allerdings noch die Ausgabe des Datums, wann der Computer das letzte Mal an der Domäne angemeldet war. Hierfür gibt es die Eigenschaft „LastLogonDate“. Genau diese hängt man jetzt noch mit dazu.
Get-ADComputer -Filter * -Properties * | Sort-Object Name, LastlogonDate | Format-Table Name, LastLogonDate

Das könnte dich auch interessieren:
- Den Windows Server 2019 zu einer Domäne hinzufügen – Den Server 2019 Mitglied zu einer bereits vorhandenen Domäne machen
- Mit der Windows PowerShell Windows 10 zu einer Domäne hinzufügen
- Mit der Windows PowerShell das Passwort eines Active Directory Benutzers zurücksetzen
- Kurz und knapp: Was ist eine Active Directory?
- Benutzer in der Active Directory anlegen!
- Die 5 am häufigsten verwendeten Möglichkeiten um unter Windows ein Netzlaufwerk einbinden zu können
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen