Wie kann man im macOS Betriebssystem auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen?

Grundlagen

Auch mit einem macOS Betriebssystem wie dem neuen Big Sur möchte man auf Netzwerkfreigaben zugreifen können. Im Zeitalter von Bring your Own Device (BYOD) ist dies natürlich noch wichtiger, dass sämtliche verschiedene Geräte mit den entsprechenden Betriebssystemen auf freigegeben Ressource im Netzwerk zugreifen können.

Diese Anleitung zeigt dabei, wie man z. B. von seinem neuen MacBook Air M1* mit dem Betriebssystem macOS auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann.

Auf die Netzwerkfreigabe zugreifen

Bei den Freigaben handelt es sich dabei um standardmäßige SMB-Freigaben sowie man sie unter anderem natürlich auch auf einem Windows Dateiserver oder Linux Samba Server vorfindet. Erste Anlaufstelle im macOS ist natürlich der Finder. Dieser lässt sich über das Dock öffnen.

Im nächsten Schritt wählt man in der Menüleiste den Menüpunkt „Gehe zu“. Hier befindet sich nun ganz unten die Option „Mit Server verbinden“. Optional könnte man auch die Tastenkombination „cmd-Taste + K“ verwenden.


Jetzt wird eine IPv4 Adresse oder auch ein Netzwerkname benötigt. In diesem Beispiel wurde die standardmäßige IP-Adresse vom Klasse C verwendet, welche in meinem Fall auf eine Synology NAS Disk Station* verweist. Über das Pluszeichen fügt man diese Adresse zu den bevorzugten Servern hinzu.

Selbstverständlich könnte man auch hier mit „Durchsuchen“ den kompletten Bereich dieser Adresse nach Freigaben durchsuchen. Zu guter Letzt klickt man noch auf „Verbinden“.

Sofern die Freigabe mit einem Passwort geschützt ist, muss man dieses für den entsprechenden Benutzer, welcher darauf Zugriffsrechte hat, angeben. Grundsätzlich sollte man natürlich immer Freigaben im Netzwerk mit einem Passwort sichern.

Zusätzlich sollte man sich eine Struktur überlegen, welcher Benutzer auf welche Freigaben Zugriffsrechte hat.

Wenn es auf dieser Adresse mehrere Netzwerkfreigaben gibt, wählt man die gewünschte aus und klickt auf „OK“. Auf der linken Seite unter „Orte“ im Finder sieht man jetzt die entsprechende Netzwerkadresse.

In der rechten Spalte werden dann sämtliche dort befindlichen Ordner und Dateien angezeigt. So einfach ist generell der Zugriff auf eine Netzwerkressource im macOS Betriebssystem.

fdbdba88ec0a4d919e401d8260d65b52

Das könnte dich auch interessieren:


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Nach oben scrollen