Mit dem macOS Betriebssystem wie big sur eine SSH (Secure Shell) Verbindung erstellen

Eine SSH-Verbindung ist unerlässlich, wenn man sich mit einem entfernten Server über die Konsole verbinden möchte, SSH steht dabei für Secure Shell und bietet den Vorteil, dass die Verbindung durch die Verschlüsselung sicher ist. Wer mit Windows Systemen arbeitet, der kennt bestimmt Programme wie Putty oder mobaXterm. Wobei die neueren Windows Versionen mittlerweile einen SSH-Client an Bord haben.

Wie sieht dies allerdings unter dem Betriebssystem macOS wie big sur aus? Viel einfacher als gedacht, denn bei macOS handelt es sich um ein UNIX basiertes System welchen ähnlich wie Linux viele Konfigurationen mit an Bord hat. Für den SSH Zugriff muss auf jeden Fall am entfernten Server oder anderweitigem Netzwerkgerät der SSH-Dienst laufen. Auch muss man die Zugangsdaten sowie die IP-Adresse kennen. Der Rest ist relativ einfach.

Unter macOS öffnet man ein neues Terminal. Entweder man verwendet hierzu die Spotlight-Suche oder das Launchpad. Anschließend tippt man im Terminal den folgenden Befehl ein: wobei natürlich der Benutzername sowie die IP-Adresse individuell angepasst werden müssen.

ssh root@192.168.178.122
Unter MacOS Eine SSH Verbindung Erstellen
Unter macOS eine SSH Verbindung Erstellen

Anschließend wird der RSA Key erzeugt. Hier muss man natürlich mit „yes“ bestätigen. Schon ist alles erledigt und man hat mit seinem entfernten Netzwerkgerät eine SSH-Verbindung eingerichtet. In diesem Beispiel wurde eine SSH-Verbindung mit einer VU+ Set-Top Box hergestellt.

54f79708795a45cfbbcb26aa8754a40d
Eine SSH Verbindung Unter MacOS Einrichten
Eine SSH Verbindung unter macOS Einrichten

Das könnte dich auch interessieren:


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Nach oben scrollen