So kannst du in Windows Dienste starten und stoppen!

Aus dem Inhalt

Grundsätzliches zu Diensten

Ein Dienst im Windows Betriebssystem ist im Prinzip ein Programm, welches im Hintergrund bestimmte Funktionalitäten zur Verfügung stellt.

Dazu gehören z. B. Arbeitsstationsdienst, welcher es Clients ermöglicht auf das Netzwerk zuzugreifen oder auch DHCP-Client, welcher für die automatische Vergabe von IP-Adressen zuständig ist.

Im Artikel: Was tun, wenn man in Windows keine Freigabe erstellen kann, weil der Reiter fehlt, habe ich bereits beschrieben, dass hierfür ein Dienst verantwortlich war. Aus diesem Grund möchte ich kurz darauf eingehen, wie man mit unterschiedlichen Möglichkeiten Dienste in Windows konfiguriert, startet oder stoppt.

Dabei geht das mit der MMC, der cmd und natürlich der Windows PowerShell. Wobei ich beim Verwenden der PowerShell auf das Blog Windows-FAQ verweisen möchte, welcher dies sehr ausführlich beschrieben hat.

Die drei im Anschluss vorgestellten Varianten sind dabei im Windows 10 genauso wie auch im Windows 7 oder Windows Server möglich.

Dienste mit der MMC starten / stoppen

Für die Verwaltung der Dienste per grafischer Oberfläche ist der Befehl services.msc zuständig. Um hier Konfigurationen vornehmen zu können, muss man den Befehl natürlich mit administrativen Rechten ausführen.

Per Rechtsklick und Eigenschaften kann man anschließend verschiedene Einstellungen vornehmen wie z. B. u. a. den Starttyp festlegen, beenden, Benutzerkonto für den Dienst ändern u.v.m..

Konfiguration von Windows Diensten - Beschreibung - services.msc
Konfiguration von Windows Diensten – Beschreibung – services.msc
Konfiguration von Windows Diensten - Beschreibung & Eigenschaften- services.msc
Konfiguration von Windows Diensten – Beschreibung & Eigenschaften- services.msc

Dienste mit der cmd starten / stoppen

Um einen Dienst mit der Konsole respektive Eingabeaufforderung zu starten oder auch zu beenden gibt es den Befehl net. Auch hier werden natürlich entsprechend administrative Rechte benötigt.

Konfiguration von Windows Diensten - mit der cmd starten & stoppen
Konfiguration von Windows Diensten – mit der cmd starten & stoppen

Dienste mit der PowerShell starten / stoppen

Auch geht das starten und beenden von Diensten mit der neuen Windows PowerShell sehr einfach. Hierfür braucht man prinzipiell nur die drei Cmdlets: Get-Service, Stop-Service, Start-Service.

Die genaue Funktionsweise sowie Beschreibung könnt ihr bei Windows-FAQ nachlesen. Die haben sich bereits mit diesen Cmdlets beschäftigt und dabei eine optimale Anleitung verfasst.

Exkurs – Arbeiten mit Cmdlet in der PowerShell (Video)


Wenn es mal hakt, kann es daran liegen, dass eine Windowsdienst nicht das tut, was eigentlich für ihn eingestellt ist. Wenn man Dienste starten oder stoppen möchte, ist man manchmal viel schneller, wenn man die cmd oder auch die Windows PowerShell verwendet.

Online Kurse zum Scripting mit der Windows PowerShell

Windows Terminal: Erste Schritte*
Automatisierung mit PowerShell (1/3): Grundlagen*
Windows 11 PowerShell Cookbook*

c5e15f361f7c48f3809c3c805c870aa8

Das könnte dich auch interessieren


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen