Grundlegendes
In der rechten unteren Ecke im Windows Betriebssystem erhält man in der Regel immer Information über eintretende Ereignisse. Diese Benachrichtigungen werden über den sogenannten Benachrichtigungsdienst respektive dem Benachrichtigungscenter zur Verfügung gestellt. Die folgende Anleitung beschreibt nun, wie man diesen konfiguriert.
Nicht immer möchte man Informationen zu allem möglichen erhalten. Für ein konzentriertes Arbeiten kann dies sehr nervig werden. Der Benachrichtigungsdienst lässt sich über die Einstellungen im Windows Betriebssystem öffnen. Direkt unter dem Menüpunkt System befindet sich auf der rechten Seite die Kategorie Benachrichtigungen.
Die Benachrichtigungen aktivieren / deaktivieren
Die beiden obigen Einstellungen liefern dazu zwei wesentliche Konfigurationen
- Benachrichtigungen
- Benachrichtigungsdienst
Der erste Schalter liefert natürlich zunächst die Einstellung, ob die Benachrichtigungen aktiviert oder deaktiviert sind. Man kann dies leicht am Schieberegler rechts prüfen. Interessant ist natürlich der zweite Punkt, und zwar der Benachrichtigungsdienst.


Hier lässt sich eindeutig konfigurieren, wann man von welchen Applikationen benachrichtigt werden möchte. Über die einzelnen Radiobuttons lässt sich nun wählen, welche Benachrichtigungen man haben möchte.
Benachrichtigungen nach einer automatischen Regel
Zusätzlich gibt es unter diesen Menüpunkt noch die sogenannten automatischen Regeln, welche gerade für einen ungestörten Arbeitsbetrieb sehr vom Vorteil sind. Neben der Zeiteinstellung kann auch noch bei gewissen Aktionen angegeben werden, ob man eben eine Benachrichtigung erhalten möchte oder nicht.

Grundsätzlich sind die Benachrichtigungen natürlich eine sehr tolle Sache, können aber auch plötzlich als Störfaktor wahrgenommen werden. Vor allem, wenn man sich auf bestimmte Tätigkeiten konzentrieren möchte. Aus diesem Grund sollte man sich die Einstellungen der Benachrichtigungen mal in Ruhe durchsehen und prüfen, welche wirklich wichtig sind.
Das könnte dich auch interessieren:
- Wie kann man unter Windows 11 auf das Netzwerk zugreifen
- In Windows 11 lässt sich das Netzwerkprofil nicht ändern
- Unter Windows 11 ein Netzlaufwerk einbinden
- So kann Windows 11 zum Mitglied der Domäne werden
- So installiert man in Windows 11 BitLocker
- 3 wichtige Windows Explorer Optionen, die ein Administrator kennen sollte!
- Administrative Aufgabe mit dem Windows Explorer erledigen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar