So installierst du unter Windows 10 ein Linux System

Mittlerweile sind sich doch Windows und Linux immer näher gekommen. So gibt es jetzt ja auch schon z.B. die Windows Powershell für Linux Systeme, weil diese Sprache nun Open Source ist.

Auch Linux selbst kann man nun relativ einfach unter Windows 10* installieren. Das ist gerade dann interessant, wenn man Linux einfach mal als Testsystem verwenden möchte. Dieser Artikel beschreibt, wie man sehr einfach ein Linux System unter Windows 10 installiert.

Linux Installation direkt unter Windows 10 - Optionale Features - Linux Subsystem installieren
Linux Installation direkt unter Windows 10 – Optionale Features – Linux Subsystem installieren

Zunächst kann man das Tool „Programme und Features“ verwenden, welches man am schnellsten über einen Rechtsklick auf den Startmenü-Button öffnet.

Dort muss man zu den Optionalen Features navigieren und entsprechend das Menü für die „Windows Feature aktivieren oder deaktivieren“ öffnen. Hier muss anschließend ein Häkchen bei „Windows Subsystem für Linux“ gesetzt werden. Nun startet die Installation. Sofern diese durchgelaufen ist, wird ein Neustart des Systems benötigt. Erst dann  kann über den Microsoft Store eine Linux Distribution installiert werden.

Wer übrigens nicht zu viel Klicken möchte, für den schafft die Windows PowerShell Abhilfe. Über folgende Befehlssequenz kann das „Windows Subsystem für Linux“ ebenso installiert werden. Natürlich bedarf es dazu administrative Rechte.

Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux

Linux Installation direkt unter Windows 10 - Auswahl verschiedener Distributionen aus dem Microsoft Store
Linux Installation direkt unter Windows 10 – Auswahl verschiedener Distributionen aus dem Microsoft Store

Im Windows Store sucht man unter der Kategorie „Apps“ nach Linux. Wie folgender Screenshot zeigt, gibt es bereits mehrere Varianten. So z.B. Linux Kali, Linux Ubuntu oder auch Open Suse. Man wählt nun das Gewünschte aus, lädt es herunter und klickt abschließend auf starten. Die Installation kann natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Während dieser wird man auch aufgefordert einen Benutzernamen sowie ein Passwort festzulegen. Nach Abschluss hat man ein entsprechendes Linux Terminal. Im folgenden Beispiel wurde das System mit apt-get upgedatet. Eine grafische Oberfläche ist derzeit noch nicht direkt vorhanden. Aber es gibt Möglichkeiten, wie man trotzdem eine GUI installieren kann. Allerdings wird diese in einem anderen Artikel folgen.

f276b23e9c234bf4b11737c77943d54c
Linux Installation direkt unter Windows 10 - Installation von Kali Linux
Linux Installation direkt unter Windows 10 – Installation von Kali Linux
Linux Installation direkt unter Windows 10 - Update von Kali Linux
Linux Installation direkt unter Windows 10 – Update von Kali Linux

Das könnte dich auch interessieren:


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen