Grundlegendes
Windows ermöglicht ja bereits seit einiger Zeit, direkt ein Linux Betriebssystem unter Windows zu installieren. Auch das neue Windows 11 Betriebssystem beinhaltet das Feature.
Mit Windows Subsystem für Linux ist es möglich, direkt ein Linux Betriebssystem wie z. B. Kali Linux oder Ubuntu zu installieren. Gerade wenn man sich im Bereich von zwei Welten (Linux und Windows) bewegt, hat man so eine sehr einfache Möglichkeit, um direkt unter Windows Linux Shell Befehle auszuführen. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Installation unter Windows 11 abläuft.
Windows-Subsystem für Linux per GUI installieren
Per GUI bezieht sich natürlich auf die grafische Oberfläche. Wie auch Windows 10 ermöglicht Windows 11, optionale Features zu installieren. Man erreicht die Konfigurationsoberfläche über die Einstellungen.
Anschließend wechselt man bei den Apps auf optionale Features. Erst ganz unten im Menü gibt es die Option mehr Windows Funktionen. Dies muss man öffnen und jetzt erhält man sämtliche weiteren Windows Features. Nachdem man das Häkchen gesetzt hat, muss der Computer nur noch neu gestartet werden.

Windows-Subsystem für Linux per PowerShell installieren
Einfacher geht die Installation, wenn man die Windows PowerShell verwendet. Hierzu öffnet man als Erstes ein Windows PowerShell Terminal mit administrativen Rechten. Anschließend wird die folgende Befehlszeile benötigt.
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux
Nach Abschluss der Installation muss der Computer natürlich neu gestartet werden.
Linux installieren
Nachdem der Neustart beendet wurde, benötigt man noch ein Linux Betriebssystem. Das erhält man sehr einfach, indem man unter dem Windows Store einfach nach Linux sucht.
Dabei werden verschiedene Distributionen angezeigt. Damit man das System herunterladen und installieren kann, muss man sich allerdings mit einem Microsoft Online-Konto anmelden.

Das Linux System besitzt keine grafische Oberfläche, sondern nur eine Shell. Allerdings kann diese ebenso sehr einfach verwendet werden. Das neue Windows 11 Betriebssystem hat das neue Windows Terminal standardmäßig mit an Bord. Damit lässt sich nicht nur eine CMD oder PowerShell öffnen, sondern zusätzlich auch eine Linux Shell.

Möchte man eine grafisch Oberfläche installieren, so ist das auch möglich. Der Artikel: Linux mit einer grafischen Oberfläche direkt und Windows 10 installieren – Kali mit xfce liefert dazu eine Anleitung. Mehr Details zum Windows-Subsystem für Linux liefert natürlich die Microsoft Webseite.
Das könnte dich auch interessieren:
- Linux Betriebssysteme unter Windows 10 betreiben – Installation von Windows Subssystem for Linux Version 2.
- Direkt unter Windows 10 ein Linux System wie Ubuntu, Kali oder auch Open Suse installieren
- Linux mit einer grafischen Oberfläche direkt und Windows 10 installieren – Kali mit xfce
- Linux Bash Script erstellen
- Wie kann man einem Linux BASH Skript Parameter übergeben
Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 10.06.2022
Hinterlasse jetzt einen Kommentar