So findest du die beste Festplatte 3TB extern

Grundlegendes zu externe Festplatten

Externe Festplatten sind für alle von großer Bedeutung, die ihre Daten sicher speichern oder transportieren möchten. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, um große Dateien wie Fotos, Videos oder Dokumente zu speichern und von einem Computer oder Notebook zu einem anderen zu übertragen. Eine Festplatte 3TB extern bietet hierfür oft die optimale Lösung.

Auch wenn viele Cloud-Anbieter im Prinzip für die Speicherung den gleichen Service anbieten, haben externe Festplatten seine Berechtigung. Vor allem, da du komplett unabhängig von dem Anbieter wie Microsoft OneDrive oder Dropbox bist. Du bist der Herr deiner Daten.

In diesem Ratgeber möchte ich dir zeigen, wie du für dich die beste Festplatte 3TB extern findest. Warum 3 TB? Diese Speichergröße ist für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend. Ich selbst verwendet auch mehrere externe Datenträger mit einer Speichergröße von 3 TB.

Wenn du allerdings sehr größe Datenbestände hast, so könnte es sein, dass dir 3TB Speicherplatz nicht reichen. Es gibt mittlerweile auch viele große Speichermedien mit bis zu 10 TB. Jedoch ist das Preis-Leistung-Verhältnis bei einer Festplatte 3 TB extern am besten.

Externe Festplatten können auch als Sicherungen verwendet werden, um wichtige Daten sicher zu speichern und vor Datenverlust zu schützen. Kurz gesagt, externe Speichermedien sind eine einfache und effektive Lösung für die Speicherung und den Transport von Daten.

Mit folgendem Ratgeber möchte ich dir einige Aspekte zeigen, welche du bei der Wahl deines externen Datenträger beachten solltest.

Darauf solltest du bei externen Festplatten achten

Grundsätzlich gibt es viele Parameter, auf welche du achten sollten, wenn du dir eine neue externe Festplatte kaufst. Aus Sicht, eines IT-Administrators würde ich auf folgende Angaben großen Wert legen:

  1. Speicherkapazität: Wähle eine Festplatte mit ausreichender Speicherkapazität, um deine Daten sicher zu speichern. Es ist besser, einen größeren Datenträger zu wählen, um Platz für zukünftige Dateien und Sicherungen zu haben. 3TB ist für die meisten Anwendungen eine gute Wahl.

  1. Schnittstelle: Überprüfe, ob das externe Medium über eine Schnittstelle verfügt, die mit deinem Computer oder Laptop kompatibel ist. Die meisten Festplatten haben USB 3.0 oder USB-C-Schnittstellen. Solltest du z. B. ein MacBook besitzen, dann muss der externe Datenträger eine USB-C Schnittstelle besitzen. Andernfalls würdest du wieder einen Adapter benötigen.

  1. Geschwindigkeit: Überprüfe die Übertragungsgeschwindigkeit der externen Festplatte. Eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit ist wichtig, um große Dateien schnell zu kopieren oder zu sichern. Die meisten Festplatten haben eine Übertragungsgeschwindigkeit von 5400 oder 7200 U/min.

  1. Zuverlässigkeit: Wähle ein Speichermedium von einem renommierten Hersteller, der eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer bietet. Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Benutzer, um die Zuverlässigkeit der Festplatte zu überprüfen. Ich habe immer hervorragende Erfahrung mit WD Elements gemacht.

  1. Sicherheit: Überprüfe, ob die externe Festplatte über Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz oder Hardwareverschlüsselung verfügt, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Überblick Festplatte 3TB extern

Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 23.11.2023

Hierfür kannst du deine Festplatte verwenden

Fazit und Ausblick

Zusammenfassend ist es wichtig, eine externe Festplatte mit ausreichender Speicherkapazität, einer kompatiblen Schnittstelle, hoher Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheitsfunktionen zu wählen.

Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du einen zuverlässigen externen Datenträger finden, um deine Daten sicher zu speichern und zu transportieren. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als wenn man einen Datenverlust erleidet und keine Sicherung seiner Daten hat!

ebe190e7a20841eb9fecd51ce8793cff

Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Nach oben scrollen