Programme aus dem Windows Explorer aus starten – Verstecktes Feature in Windows 10

Der neue Explorer in Windows 10 bietet ein sehr interessantes Feature, welches gerade für Administratoren den Weg zur gewünschten Konfiguration stark verkürzen kann.

Es ist nämlich möglich im Windows Explorer direkt Befehle bzw. Kommandos einzugeben. So kann man z. B. PowerShell in die Adresszeile eintippen und es wird sofort nach dem Betätigen der „Enter Taste“ oder auch durch einen Klick auf den Pfeil die PowerShell Konsole geöffnet. Einzig die Abkürzungen für die Befehle muss man kennen.

Mit dem Explorer in Windows 10 direkt Programme öffnen
Mit dem Explorer in Windows 10 direkt Programme öffnen

Prinzipiell funktionieren alle .exe Dateien sowie auch .cpl, .mmc und .msc Dateien aus dem c:WindowsSystem32 Verzeichnis. Welche sich dort befinden, kann man sehr leicht per PowerShell ausfindig machen.

Genaueres darüber könnt ihr im Artikel: Windows Kurzbefehle mit der Windows PowerShell herausfinden, nachlesen. Dort geht es auch darum, wie man diese Befehle in eine externe Datei speichert. Wie viele verschiedene Kurzbefehle es gibt, kann man durch die Ausgabe der folgenden PowerShell Befehle erkennen.

Get-ChildItem -Path C:WindowsSystem32 -Filter *.exe

Get-ChildItem -Path C:WindowsSystem32 -Filter *.mmc

Get-ChildItem -Path C:WindowsSystem32 -Filter *.cpl

Get-ChildItem -Path C:WindowsSystem32 -Filter *.msc

Richtig gut ist, dass auch direkt Konsolenprogramme wie netstat oder diskpart aus der Adresszeile gestartet werden können. Einige bekannte Abkürzungen liefert die folgende Tabelle.

BefehlBeschreibung
cmdEingabeaufforderung öffnen
powerShellPowerShell Konsole öffen
cleanmgrDatenträger bereinigen
devmgmt.mscGeräte – Manager öffnen
controlÖffnnet die Systemsteuerung
regeditRegistierung öffnen
compmgmt.mscComputerverwaltung starten
msinfo32Systeminformationen
ncpa.cplNetzwerkadapter öffnen
mstscRemotedesktopverbindung starten
notepadnotepad öffnen
netstatOffenen und verbunden Ports anzeigen
diskpartDatenträgerverwaltung per cmd
calcTaschenrechner
taskmgmrTask Manager öffnen
stikynotSticky Notes öffnen
writeÖffnet Windows wordpad
netshKonolentool für die Netzwerkkonfiguration
downloadsDownloadverzeichnis öffnen

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top