Grundsätzliches
Nicht nur mit der grafischen Oberfläche lässt sich eine neue Festplatte unter Windows einrichten. Natürlich bietet auch die Kommandozeile, genauer gesagt die cmd ein entsprechendes Programm mit dem Namen »Diskpart« an.
Dies hat natürlich den großen Vorteil, dass mehr Flexibilität gegeben ist und die Konfiguration automatisiert werden kann. Die folgende Videoanleitung zeigt, wie man sehr einfach aus einer neuen Festplatte eine primäre Partition anlegt.
Konfiguration einer neuen Festplatte per diskpart
Mehr Details könnte ihr auch im Artikel: Das Erstellen einer neuen Festplatte ist auch mit der cmd möglich nachlesen. Diese kleine Anleitung zeigt im Wesentlichen die grundsätzliche Vorgehensweise. Selbstverständlich bietet diskpart noch viele weitere Möglichkeiten an. Wie die Erstellung eines RAID-Levels.
Hinweis: Sicherung nicht vergessen
Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 3.11.2023
Das könnte dich auch interessieren:
- Wie kann man im neuen Windows Server 2019 eine weitere Festplatte einbinden – Verwendung der Datenträgerverwaltung
- Mit der Windows PowerShell eine neue Festplatte im Windows Server oder Windows 10 einbinden
- Physikalische Festplatte in Hyper-V einbinden
- Eine Festplatte unter Windows ohne zusätzliche Software komplett löschen und überschreiben
- So einfach kann man im Windows 10 eine neue Festplatte hinzufügen
- Windows 10 Daten sichern
- Mehr Videoanleitungen zur Windows-Administration
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen