Und plötzlich war es da. Das neue Windows 10 Creator Update. Ob das Update schon auf dem PC ist oder nicht, lässt sich sehr einfach prüfen. Mit dem Befehl winver findet man die entsprechende Version. Den Befehl tippt man dazu einfach in das Startmenü ein. Übrigens würde ich auf jeden Fall vor dem Update ein Backup empfehlen. Man weiß ja nie!

Aber auch die Windows PowerShell leistet hier seinen Dienst. Wie mein Blogger Kollege Patrick Grünauer geschrieben hat, geht das wie folgt:
Get-ItemProperty 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion' -Name ReleaseID | Select-Object ReleaseID

Auf seinem Blog sid-500 wird das ganze auch in englischer Sprache erläutert.
Was es mit dem Creator Update so alles Neues gibt, lässt sich auch über den Update Verlauf herausfinden. Nachdem man beim Windows Update auf den “Verlauf installierte Updates anzeigen” klickt, erhält man die Information, dass das Funktionsupdate für Windows 10 mit der Version 1709 installiert wurde. Ganz unten findet man einen Link, welcher “Neuerungen in diesem Update” heißt.

Hier kann man in Ruhe mal Blättern und sich umsehen was es denn so alles Neues gibt. Auch ein kurzes Video liefert die wichtigsten Neuerungen. Ausführliche Informationen, welche gerade für den Administrator interessanter sind, findet man bei Wolfgang Sommergut auf seinem Blog Windows Pro.