Grundlegendes
Lesezeichen sind ja bereits ein alt bekanntes Tool zur Verwaltung von interessanten Webseiten. Im Microsoft Edge Browser gibt es allerdings eine interessante Neuigkeit mit dem Namen „Sammlungen“. Grundsätzlich können Sammlungen wie kleine Merkzettel betrachtet werden. Man kann sich somit z. B. eine Sammlung für ein bestimmtes Themengebiet erstellen. Das heißt, man fügt die Webseiten einfach der Sammlung hinzu. Anschließend gibt es auch noch die Möglichkeit Notizen mitanzugeben sowie auch den Export der ganzen Sammlung in Word oder auch OneNote
Edge Browser Sammlungen
Wenn man die Synchronisierung aktiviert, so hat man seine Sammlung immer mit dabei. Also auch z.B. auf dem Smartphone oder im Egde Brower auf einem komplett anderem Betriebssystem wie z.B. MacOS.
Das könnte dich auch interessieren:
- So lässt sich beim Windows Edge Browser das Standarddesign ändern und der Dark Modus einstellen
- Im Windows Startmenü sollen keine Ergebnisse aus dem Internet angezeigt werden – Websuche deaktivieren
- Microsoft Defender SmartScreen verhindert das Ausführen einer Anwendung – Aber man kann sie trotzdem installieren
- Mehr Sicherheit beim Surfen im Internet mit dem optionalen Feature Windows Defender Application Guard unter Windows 10
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen