How to – Schnittstelle von Windows DHCP Server einrichten

Ein DHCP Server ist dafür verantwortlich, dass IP-Konfigurationen im Netzwerk ausgeteilt werden. Hierzu zählen u.a. die IPv4-Adresse, die Subnetzmaske sowie auch Optionen wie die DNS-Adresse und Gateway Adresse. Wenn man die Konfiguration auf einem Windows Server 2019 durchgeführt hat, so sollte der Server sofort nach seinem Aktivieren den DHCP Dienste bereitstellen.

Was ist aber jetzt, wenn der Server mehrere Netzwerkschnittstellen hat?

In der Regel ist das auch meistens der Fall. So könnte der Server mehrere Schnittstellen für eine Ausfallsicherheit haben oder für eine bessere Performance. Hier spricht man in der Regel von NIC-Teaming.

Jetzt geht es allerdings darum dem DHCP Dienste mitzuteilen, über welche Schnittstellen dieser lauschen soll und ggf. Adresse austeilen soll. Die Konfiguration dessen läuft natürlich über den DHCP-Manager ab.

Über einen Rechtsklick auf den entsprechenden Server öffnet sich das Kontextmenü. Hier wählt man den Menüpunkt: „Bindungen hinzufügen / entfernen.“

How to -  Schnittstelle von Windows DHCP Server einrichten
Am DHCP Server die zugehörigen Netzwerkkarten ändern
How to -  Schnittstelle von Windows DHCP Server einrichten
Am DHCP Server die zugehörigen Netzwerkkarten ändern Binding Hinzufügen Entfernen

Es werden dort nur die Verbindungen angezeigt, für welche auch eine statische IPv4 Adresse konfiguriert wurden. Jetzt ist es möglich nur die Schnittstellen auszuwählen, für welche der DHCP Server auch Adressen bzw. IP-Konfigurationen austeilen soll.

c01845b2748b41489c63dab1986dfc11

Das könnte dich auch interessieren:


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen