Grundlegendes
Der SSH-Zugriff ist in der Regel die erste Wahl, wenn es um die Administration von Linux Servern geht. Dabei ist es mit dem neuen Windows 10 Betriebssystemen ab der Version 1809 bereits mit Bordmitteln möglich, eine SSH-Verbindung aufzubauen. Sofern man sich mit dem Server verbunden hat, kann man diesen administrieren. Aber wie sieht es jetzt mit dem Übertragen von Dateien aus?
Aufgabe der SSH-Verbindung
Der Aufbau der Verbindung erfolgt wie gewohnt über ein Terminal. Dabei kann das PowerShell Terminal oder auch die cmd verwendet werden. Natürlich muss die IP-Adresse des Servers bekannt sein sowie ein Benutzer vorhanden sein, welcher auch die Berechtigung besitzt sich per SSH auf den Server zu verbinden. Beachte hier auch, wenn man nicht den Standardport verwendet, so muss man den neuen Port mittels des Parameters „p“ angeben.
elektro@172.30.128.44 -p 22222
Übertragen von Daten per SSH
Für das Übertragen von Dateien vom Windows zum Linux Server oder umgekehrt gibt es den Befehl scp, welcher standardmäßig mit dem SSH-Dienst mitinstalliert wird. Tippt man scp in das Terminal ein, so erhält man direkt einen Hinweis wie dieser Befehl zu verwenden ist.

Für die Übertragung muss man die Quelldatei sowie die SSH-Verbindung und den Zielpfad angeben. Sofern, wie im unteren Beispiel der Standardport von SSH geändert wurde, muss dieser auch mitangegeben werden. Beachte aber, dass hier das „P“ großgeschrieben werden muss. Hier wird die Datei mit dem Namen „Testdatei.txt“ auf den Server in den Ordner „/home/elektro“ kopiert.
scp -P 22222 Testdatei.txt elektro@172.30.128.44:/home/elektro
Das kopieren über scp ist auch ein hervorragendes Mittel um z. B. Sicherungen direkt von einem Server weg zu kopieren.
Das könnte dich auch interessieren:
- Mit Windows 10 eine SSH Verbindung erstellen und ohne Passwortabfrage zugreifen – Konfiguration des ssh-agent unter Windows 10
- Neue Methode um mit Windows 10 1803 eine SSH Verbindung herstellen zu können
- Mit der Windows PowerShell eine SSH Verbindung erstellen
- Mit der Windows PowerShell prüfen ob bestimmte Ports geöffnet sind – Einen Portscan durchführen
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen