Statische IPv4 Adresse im Windows Server 2022 einstellen

Einen Server sollte man unbedingt mit einer statischen IP-Adresse betreiben. Denn es nützt natürlich nichts, wenn man z.B. einen Dateiserver unter Windows bereitstellt, dieser aber ständig eine andere IP-Adresse hat. Aus diesem Grund könnte man entweder dem Windows Server direkt eine feste IP-Adresse über den DHCP-Server zuweisen oder man gibt ihm direkt eine statische IP-Adresse.

Grundlegend hat sich hier nicht viel gegenüber dem Windows Server 2019 oder Windows Server 2016 geändert. Nach wie vor kann man die IP-Adresse über den Windows Server Manager ändern. Dieser lässt sich regulär über das Startmenü öffnen. Eine Alternative wäre auch der Befehl „ncpa.cpl“. Mit welchen man direkt die Netzwerkadapter erreicht. Der Rest ist grundsätzlich selbsterklärend.

Windows Server 2022 Statische IPv4 Adresse Vergeben 1
<strong><em>Windows Server 2022 Statische IPv4 Adresse Vergeben 1<em><strong>
Windows Server 2022 Statische IPv4 Adresse Vergeben 2
<strong><em>Windows Server 2022 Statische IPv4 Adresse Vergeben 2<em><strong>

Neben der grafischen Oberfläche lässt sich immer auch die cmd oder Windows PowerShell verwenden. Hier läuft die Einstellung genauso ab wie auch unter Windows 10 bzw. Windows 11 oder dem Windows Server 2016 bzw. Windows Server 2019.


Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top