Nach der Neuinstallation von Windows 10 unerwünschte Programm löschen und deinstallieren

Nach der Installation von Windows 10 * sind doch immer sehr viele Programme auf dem System vorhanden, welche man nicht wirklich benötigt und unerwünscht sind. U. a. können hier z. B. Candy Crush Saga, Xing oder auch der 3D-Viewer dazugehören.

Wie kann man nun diese Programme relativ einfach entfernen?

Windows 10 - Vorinstallierte Programm löschen
Windows 10 – Vorinstallierte Programm löschen

Dazu gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die erste Variante ist die grafische Oberfläche und die zweite Variante die Windows PowerShell. Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehensweise mit der grafischen Oberfläche.

Per Rechtsklick öffnet man das Windows 10 Startmenü. Ganz oben gibt es die Option Apps und Features.

Nach dem Öffnen findet man weiter unten in der rechten Spalte sämtliche installierten Programme. Um jetzt hier ein Programm zu entfernen, öffnet man dieses und klickt entsprechend auf die Option deinstallieren.

Sollte man nach einem bestimmten Programm suchen wollen, so gibt es oben ein Suchfeld.  Auch können sämtliche installierten Programme sortiert werden, wie nach dessen Namen oder dessen verbrauchten Speicherplatz.

Alle Programme, die man nicht benötigt, können in der Regel relativ einfach deinstalliert werden. Ein Vorteil liegt natürlich darin, dass man hier sofort wieder mehr Speicherplatz zur Verfügung hat. Auch wird das System im Prinzip nicht „zugemüllt“.

Windows 10 - Mit der grafischen Oberfläche vorinstallierte Programm löschen
Windows 10 – Mit der grafischen Oberfläche vorinstallierte Programm löschen

Allerdings gibt es auch verschiedene Systemprogramme wie zum Beispiel App Installer, welche nicht entfernt werden können. Wenn man sich mal alle vorinstallieren Programme durch sieht, wird man feststellen, dass man aber doch durchaus viele entfernen kann. Übrigens lässt sich Windows 10 sehr einfach neu installieren oder upgraden. Dazu kann man das Media Creation Tool verwenden. Dies eignet sich auch sehr gut, wenn man ein ISO-Image von Windows 10 haben möchte.

e48a973c52164525a7e3b10ecfb3ac11

Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen