Energie zu sparen, ist natürlich eine sehr sinnvolle Sache. Jedoch kann dies manchmal ganz nervig sein, wenn sich schon nach ein paar Minuten der Bildschirm ausschaltet, oder der Windows 10* Computer sich gleich in den Energiesparmodus verabschiedet.
Natürlich lassen sich aber diese Dinge alle konfigurieren. Die einfachste Variante ist dabei die Verwendung des neuen Einstellungsmenüs. Über das Startmenü lassen sich die Einstellungen öffnen.
Anschließend wechselt man zu der Kategorie „Netzbetrieb und Energiesparen“. Im rechten Menü kann jetzt die Bildschirmzeit, sowie auch die Zeit, wann der Computer in den Ruhezustand wechseln soll, eingestellt werden.

Neben dieser Konfiguration kann natürlich auch noch zu den „Zusätzlichen Energieeinstellungen“ gewechselt werden, welche sich ganz rechts befinden. Hier kann im Detail der Energiesparplan konfiguriert werden.
Gerade über diese Erweiterungen lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen, so z. B. wann soll sich die Festplatte in den Ruhezustand schalten, oder der Drahtlosnetzwerkadapter. Nicht selten lassen sich hier Probleme mit verschiedenen Komponenten lösen.

Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen