Expand To Show Full Article
DNS-Namensauflösung überprüfen | IT-LEARNER

So kann man die DNS Namensauflösung unter Windows 10 oder auch unter einem Windows Server auf korrekte Funktionsweise prüfen

Die DNS Namensauflösung ist ein grundlegender Dienst im Windows System. Ohne diesen würde das Netzwerk mit Freigaben, sowie auch einer Domäne mit einer Active Directory nicht funktionieren. Darum ist es enorm wichtig, dass dieser korrekt funktioniert. Immer wenn man z. B. einen neuen Domänenconroller installiert hat, sollte man die Namensauflösung prüfen.


Bei dieser unterscheidet man generell zwei Zonen. Zum einen die Forward-Lookup-Zone und zum anderen die Reverse-Lookup-Zone. Die Erste ist dafür zuständig, dass der Name korrekt zur IP-Adresse aufgelöst wird und die Zweite natürlich genau für das Gegenteil. Für die Prüfung gibt es grundsätzlich zwei  Möglichkeiten. Entweder man verwendet die Kommandozeile cmd oder die Windows PowerShell.

Überprüfung des Eintrags für dc1 aus der Forward-Lookup-Zone

nslookup dc1
Mit der Cmd die Namensauflösung - Forward-Lookup-Zone überprüfen - nslookup
Mit der Cmd die Namensauflösung – Forward-Lookup-Zone überprüfen – nslookup

Überprüfung des Eintrags für dc1 aus der Reverse-Lookup-Zone

nslookup 172.16.1.254
Mit der Cmd die Namensauflösung - Reverse-Lookup-Zone überprüfen - nslookup
Mit der Cmd die Namensauflösung – Reverse-Lookup-Zone überprüfen – nslookup

Neben der cmd bietet auch die Windows PowerShell entsprechende Cmdlets an. Diese sind etwas auskunftsfreudiger und enthalten mehr Optionen. So kann damit z. B. auch ein sekundärer DNS-Server Eintrag geprüft werden.

Das zu verwendende Cmdlet heißt Resolve-DnsName. Bei der Verwendung erhält man auch etwas ausführlichere Informationen. So sieht man u. a. sofort, um welche Art von Eintrag es sich handelt. Also z.B. um einen A-Record für eine IPv4 Adresse oder einem PTR Record.

Überprüfung des Eintrags für dc1 aus der Forward-Lookup-Zone mit der PowerShell

Resolve-DnsName -Name dc1
Mit der Windows Powershell die Namensauflösung prüfen - Forward-Lookup-Zone - Resolve-DnsName
Mit der Windows Powershell die Namensauflösung prüfen – Forward-Lookup-Zone – Resolve-DnsName

Überprüfung des Eintrags für dc1 aus der Reverse-Lookup-Zone mit der PowerShell

Resolve-DnsName -Name 172.16.1.254
Mit der Windows Powershell die Namensauflösung prüfen - Reverse-Lookup-Zone - Resolve-DnsName
Mit der Windows Powershell die Namensauflösung prüfen – Reverse-Lookup-Zone – Resolve-DnsName

Interessante Online-Kurse zum PowerShell Scripting

Windows Terminal: Erste Schritte*
Automatisierung mit PowerShell (1/3): Grundlagen*
Windows 11 PowerShell Cookbook*

Das könnte dich auch interessieren:

Partnerlinks

Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 7.05.2023


Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top