Expand To Show Full Article
Windows 10 zu einem OpenSSH-Server konfigurieren!

So installiert man unter Windows 10 den OpenSSH Dienst.

Der SSH-Dienst ist der Standard, wenn es um den Zugriff auf entfernte Server per Terminal bzw. Konsole zuzugreifen. Nicht nur der SSH-Client kann unter Windows 10 installiert werden, sondern eben auch der SSH-Server. Somit kann man ein Windows 10 Betriebssystem zum SSH-Server konfigurieren. Die Vorgehensweise ist dabei relative einfach.

OpenSSH-Server installieren

Im ersten Schritt wechselt man zu den Windows Features. Dazu öffnet man die Einstellungen und anschließend die Apps & Features. Darunter gibt es die Option für optionale Features! Hier gibt es den Menüpunkt „Feature hinzufügen“, über welches sämtlich möglichen Features angezeigt werden. Jetzt wählt man das Modul OpenSSH-Server.

Feature Installation Des Openssh Servers Und Windows 10
<strong><em>Feature Installation des Openssh Servers und Windows 10<em><strong>

Ob der Dienst läuft, kann zum einen über die Dienste Konsole geprüft werden, aber natürlich auch mithilfe der Windows PowerShell. Die Verbindung zum SSH-Server kann standardmäßig wie folgt ausgeführt werden. Sofern der Standardport 22 verwendet wird, muss dieser nicht explizit angegeben werden.

ssh test@10.255.11.4 
Mit Dem Terminal Sich Auf Den OpenSSh Server Verbinden
<strong><em>Mit dem Terminal sich Auf den OpenSSH Server Verbinden<em><strong>

Der Dienst für SSH heißt auch wie unter Linux sshd. Über die PowerShell kann der Status ebenso direkt angezeigt werden. Normalerweise sollte der sshd Dienst direkt nach der Installation aktiv sein. Wenn dem nicht so ist, so muss er über die Dienste gestartet werden. Dabei kann zum einen die Dienste-Konsole verwendet werden, oder ebenso die Windows PowerShell.

Prüfen Ob Der OpenSSH Dienst Unter Windows 10 Läuft
<strong><em>Prüfen ob der OpenSSH Dienst unter Windows 10 Läuft<em><strong>
Get-Service -Name sshd
Mit Der PowerShell Prüfen, Ob Der OpenSSH Dienst Unter Windows 10 Läuft
<em><strong>Mit Der PowerShell Prüfen ob Der OpenSSH Dienst unter Windows 10 Läuft<strong><em>

Konfigurationsdatei des OpenSSH-Servers

Die grundsätzliche Konfiguration befindet sich in der Datei sshd_config, welcher unter dem Pfad %programdata%sshsshd_config zu finden ist. In dieser Datei kann dann regulär z.B. der Port geändert werden oder bestimmte Benutzergruppen angelegt, die einen SSH Zugang erhalten. Im Prinzip gibt es hier die Optionen AllowUsers, AllowGroups, DenyUsers, DenyGroups. Detaillierte Informationen hierzu kann man auch der offiziellen Microsoft Seite entnehmen.

OpenSSH Unter Windows 10 Konfigurationsdatei
<strong><em>OpenSSH unter Windows 10 Konfigurationsdatei<em><strong>

Das könnte dich auch interessieren:


Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top