Grundlegendes
Soeben habe ich mich mal etwas mit dem neuen Linux Ubuntu Server beschäftigt und musste feststellen, dass sich die Konfiguration der IP-Adresse stark geändert hat.
So war es bei den Linux Distributionen üblich, die Schnittstellen über die Konfigurtionsdatei /etc/network/interfaces zu bearbeiten.
Leider gibt es das bei dem neuen Linux Server nicht mehr. Hier wurde komplett auf das Netzwerkkonfigurations-Tool NetPlan umgestellt. Dieses Tool ersetzt eben die alte Variante.
Im Verzeichnis /etc/netplan befindet sich die Datei 01-netcfg.yaml. Hierbei handelt es sich um eine YAML (Yet Another Markup Language) Datei. Das ist prinzipiell eine vereinfachte Auszeichnungssprache sowie XML.
IP-Adresse am Linux Ubuntu Server auf DHCP stellen.
Nachdem öffnen der Datei ist bereits der Eintrag für eine dynamische Zuweisung der Adresse konfiguriert. D. h. der Server erhält die IP-Adresse von einem vorhanden DHCP Server.
Möchte man zusätzlich auch eine IPv6 Adresse von einem möglichen vorhandenen DHCPv6 Server bekommen, so muss man die Konfigurationsdatei mit der Zeile dhcp6: yes ergänzen.
Damit die evtl. gemachten Änderungen auch wirksam werden, muss man noch die folgende Befehlssequenz ausführen.
sudo netplan apply

IP-Adresse am Linux Ubuntu Server auf statisch konfigurieren
Weitaus wichtiger ist allerdings die Möglichkeit, dem Server eine statische IPv4 oder auch IPv6 Adresse zu geben, den ein Infrastrukturserver sollte schon immer unter der gleichen IP-Adresse erreichbar sein.
Als Erstes wird dazu die YAML Datei mit Root Rechten geöffnet. Anschließend stellt man DHCP auf No und ergänzt entsprechend die IPv4 -und IPv6-Adresse sowie die Adresse des Standardgateway und des DNS-Servers.
addresses: [10.252.1.200/8]
gateway4: 10.0.0.1
nameservers: addresses: [10.0.0.3]

Auch hier darf man am Ende nicht vergessen, dass die Konfiguration aktiviert werden muss. Ebenso verwendet man dazu den folgenden Befehl:
sudo netplan apply
Übrigens kann man auch mehrere DNS-Server angeben. Hierfür müssen die Adressen lediglich mit einem Komma getrennt eingetragen werden.
Fazit
Mal wieder was Neues! Ganz klar ist mir zwar nicht, warum die Konfiguration der IP-Adresse im Linux Server auf Netplan geändert wurde, aber Hauptsache man weiß, wie man diese ändert.
Vermutlich sollte man erst nachlesen, bevor man es ewig versucht. So hat es bei mir mit interfaces nicht funktioniert und ich habe dort ewig nach dem Fehler gesucht. Ich hätte wohl gleich nachlesen sollen. Übriges im Wiki von Ubuntu gibt es hier noch weitere Informationen.
Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 18.11.2023
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen