Auch mit Windows 10* und der aktuellen Version 1809 lässt sich ein einfaches Systemabbild erstellen. Das Tool hierzu wurde bereits mit Windows 7 eingeführt und trägt den Namen: Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Diese Anwendung bietet die Möglichkeit ein Systemabbild zu erstellen. Weiterhin kann damit auch ein Systemreparaturdatenträger erzeugt werden. Nach der Installation und vollständigen Konfiguration von Windows 10 ist es ratsam eine ordentliche Sicherung anzulegen.





Als erstes öffnet man dazu das Menü Einstellungen. Anschließend Update und Sicherheit und hier auf Sicherung. Neben dem Dateiversionsverlauf findet man auch das Menü zum erstellen eines Windows Systemabbildes. Hierbei handelt es sich eben um das bereits bekannte von Windows 7. Auch in früheren Windows 10 Versionen konnte man damit ein Systemabbild erstellen. Eine Anleitung dazu findet Ihr im Artikel: Windows 10 – Backup und Restore. Um ein Image erstellen zu können wird natürlich ein Medium benötigt. Generell kann eine Festplatte*, ein USB-Stick*, eine DVD oder auch eine Netzwerkfreigabe verwendet werden. Das Backup muss natürlich auf einem separatem Medium sein. Im einfachsten Fall verwendet man ein externe Festplatte. Diese kann nach Abschluss der Installation einfach entfernt und aufbewahrt werden.

Die Windows 7 Image Sicherung bietet auch die Konfiguration eines Zeitplanes an. So wäre es möglich ein kontinuierliches Backup zu erstellen. Das Backup Medium muss dabei immer vorhanden sein. Aber auch hier kann eine externe Festplatte verwendet werden. Natürlich muss Sie dauerhaft eingebunden bleiben.
Nachdem sämtliche Konfigurationen vorgenommen wurden, wir die Sicherung ausgeführt. Standardmäßig wird auch ein Zeitplan erstellt. Dabei wir die Sicherung jeden Sonntag um 19:00 Uhr durchgeführt. Natürlich könnte dieser Zeitplan auch entsprechend angepasst werden. Nie Vergessen: EIN BACKUP IST PFLICHT! Nichts ist schlimmer, als wenn mal was nicht mehr geht und man kein Backup hat, auf was man zurückgreifen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
- Wie erhält man das Windows 10 Betriebssystem – Ein ISO Image über das Media Creation Tool erstellen
- Wie kann man unter Windows 10 eine ISO Datei einbinden, öffnen, brennen oder auf USB Stick kopieren
- Eine Windows Backup auf einer virtuelle Festplatte wie z.B. einer vhdx Datei erstellen
- Einfaches Windows Backupscript zum Sichern von Verzeichnissen und Dateien – Mit Windows Boardmitteln ein Batch Backupscript erstellen
- Mit nur wenigen Klicks ein kontinuierliches Backup unter Windows 10 einrichten – Konfiguration des Dateiversionsverlaufs