Um einen Windows Server oder auch ein Windows 10* vor Viren, Trojanern etc. abzusichern liefert Microsoft standardmäßig den Windows Defender mit. Im Artikel: Mit dem neuen Windows Defender Security Center das Betriebssystem prüfen, habe ich den Defender und dessen GUI etwas näher erläutert bzw. heißt dieser unter Windows 10 jetzt Windows Security Center. Neben der grafischen Oberfläche kann aber auch die Windows Powershell für den Defender verwendet werden. Im folgenden möchte ich hier die wichtigsten und wesentlichsten Cmdlets vorstellen.
Den aktuellen Status des Defenders anzeigen lassen
Get-MpPreference
Den Defender Echzeitschutz einschalten ($true) bzw. ausschalten ($false)
Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true
Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false
Einen bestimmten Pfad aus dem Echzeitschutz ausklammern. (z.B. Dokumente u. Einstellungen)
Add-MpPreference -ExclusionPath "C:Dokumente und Einstellungen"
Einen bestimmten ausgeschlossenen Pfad wieder löschen
Remove-MpPreference -ExclusionPath "C:Dokumente und Einstellungen"
Einzelnen Prozesse ausnehmen
Set-MpPreference -ExclusionProcess "vmware.exe"
Den Verlauf der gefundenen Angriffe anzeigen
Get-MpThreat
Aktuelle Virenverseuungen anzeigen
Get-MpThreatDetection
Einen neuen Scan starten
Start-MpScan
Die Definitionsdateien aktualisieren
Update-MpSignature
Aktive Schädlinge Entfernen
Remove-MpThreat
Täglich nach neuen Definitonsdateien suchen
Set-MpPreference -SignatureScheduleDay Everyday
Eine komplette Übersicht aller Windows PowerShell Cmdlets zum Defender erhält man indem man sich alle Cmdlets aus dem Modul Defender auflisten lässt.
Get-Command -Module Defender

Gerade im Bereich eines Core Server wie z. B. bei dem kostenlosen Hyper-V Core Server bleibt keine andere Alternative als dass man für den Windows Defender die PowerShell verwendet.
Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 14.11.2023
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen