Letztens habe ich festgestellt, dass plötzlich in der VMware Workstation bei der Netzwerkkonfiguration “VMnet-Bridge” nicht mehr funktioniert. Es handelt sich dabei um den virtuellen Switch VMnet0, welcher automatisch ein Netzwerbrücke zum physikalischen Host herstellt. Sofern man in der Workstation auf die Netzwerkadapter geht und dort unter dem Device Status “Connected” an hacken möchte, geht das Häkchen sofort wieder weg. Es lässt sich also der Bridged Modus nicht aktivieren.

Nach längerer Recherche habe ich jetzt festgestellt, dass anscheinend die Verbindung des VM “Bridged-Netzwerks” zum physikalischen Ethernet Adapter getrennt wurde. Vermutlich muss dies bei einem Windows 10 Update passiert sein. Als Erstes sollte man prüfen, ob der Dienst VMnetBridge vorhanden ist. Am einfachsten geht das über die cmd.
sc query VMnetBridge
Zu beginn wurde hier kein Dienst aufgelistet. Also ist vermutlich dieser Netzwerkdienst nicht installiert. Der nächste Schritt besteht jetzt darin, dass man diesen Dienst installiert. Hierfür öffnet man über das Netzwerk und Freigabecenter die Adaptereinstellungen. Sollte jetzt unter den Eigenschaften des Netzwerkes kein VMware Bridge Protocol auftauchen, so muss man dieses installieren.


Wenn man jetzt wieder den obigen Befehl ausführt, erhält man den Dienst mit dessen Status. Wie ersichtlich ist das Protokoll jetzt zwar vorhanden, aber der Dienst steht noch auf gestoppt. Natürlich muss er jetzt noch gestartet werden. Aber Achtung, nur mit administrativen Rechte ist das möglich.
sc start VMnetBridge