Möchte man Dateien wie z.B. Logfiles kontinuierlich überwachen, so bietet die PowerShell hier ein sehr interessantes Cmdlet. Wer viel mit Linux arbeitet, der kennt bestimmt den Befehl tail mit der Option -f. Damit kann man Files direkt überwachen. Auch die Windows PowerShell bietet dies an. Zunächst benötigt man das Cmdlet Get-Content um den Inhalt der Datei auszugeben.
Ohne weitere Parameter wird einfach der Inhalt auf der Konsole angezeigt. Übrigens gibt es auch hier wieder eine Hilfe indem man einfach get-help verwendet. Am besten und übersichtlichsten ist es, wenn man folgende detaillierte Hilfe aufruft:
Get-Help Get-Content -detailed
Damit ist auch ersichtlich, welche verschiedenen Parameter man im Zusammenhang mit Get-Content verwenden kann. U.a findet man hier auch die Option tail. Diese Option benötigt jetzt noch die Anzahl der letzten Zeilen, welche ausgegeben werden sollen. Damit man jetzt noch die Datei kontinuierlich überwachen kann, wird noch die Option -Wait angehängt. So jetzt ist die Befehlskette komplett:
Get-Content .\log.txt -tail 2 -Wait

Als Weiterführung könnte man sich hier überlegen ein Script zu erstellen, welches beim auftreten eines bestimmten Begriffes oder Ähnliches eine Meldung ausgibt oder vielleicht sogar eine Email versendet. Ich denke Möglichkeiten für einen sinnvollen Einsatz sind genug gegeben.
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen