Um Windows 10* ordentlich und auch rechtlich sicher verwenden zu können, muss das System mit einem Produktkey versehen werden und natürlich auch anschließend aktiviert werden. Jedoch kann es durchaus sein, dass die Aktivierung nicht funktioniert. Wenn es mit der grafischen Oberfläche eben nicht geht, so bietet sich die cmd an.

Hierfür gibt es das Programm slmgr.vbs, mit welchem man viele Einstellung rund um die Aktivierung vornehmen kann.

Geöffnet wird das Programm am besten in der cmd mit administrativen Rechten. Im Anschluss daran erhält man das folgende Fenster, in welchem man schon die wichtigsten Optionen für das Tool gezeigt bekommt. Wenn man versucht das Fenster zu schließen, so werden trotzdem allen möglichen Optionen aufgezeigt. Einige wichtige sind u.a. die folgenden:
/ipk: Produkt Key installieren
/ato: Windows aktivieren
/rearm: Lizenzierungsstatus zurücksetzen
Nachdem man den PC z.B. aktiviert hat, muss man ihn natürlich auch neu starten. Sofern man noch in der cmd ist, kann man das auch gleich mit shutdown /r erledigen. Wenn mal die Aktivierung nicht klappt, so lohnt es sich auf jeden Fall, mal die cmd zu testen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Automatischen Neustart nach den Windows Updates deaktivieren
- Wie aktiviert man den Fernzugriff auf einen Windows 10 Computer – Remote Anmeldung ermöglichen
- Wie erhält man das Windows 10 Betriebssystem – Ein ISO Image über das Media Creation Tool erstellen
- Wie installiert man unter Windows 10 ein neues Funktionsupdate
- Probleme mit Windows 10 – So kannst du mit einem Klick zu den erweiterten Optionen booten!
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen
wenn ich das Vorher gewusst hätte wären meine Rollouts viel leichter von der Hand gegangen. Danke für diesen Beitrag er ist auf jeden Fall sehr hilfreich….
Danke. Freut mich wenn ich behilflich sein kann!
Vielen Dank, Markus! Diese Information ist für mich wirklich total nützlich.
Bitte Gerne!