Systemfunktion in das Startmenü einbinden!

Grundlagen

Manchmal ist es nötig, dass man gewisse Systemfunktionen direkt in das Startmenü einbindet. In der Regel kann man eine gewünschte Systemfunktion, die man über das Windows Suchfeld gefunden hat per „An Start anheften“ dem Startmenü hinzufügen! Allerdings funktioniert das anscheinend nicht bei allen Systemfunktionen. Wenn die Standardvorgehensweise nicht funktioniert, so muss das Ganze mit einem kleinen Workaround umgangen werden.

Systemfunktionen „An Start anheften“ – Workaround

Man erstellt auf dem Desktop eine neue Verknüpfung und gibt in die Befehlszeile den nachstehenden Code ein. Die Zahlenkombination steht dabei für eine gewisse Systemfunktion.

explorer.exe shell:::{26EE0668-A00A-44D7-9371-BEB064C98683}

Dieser Verknüpfung gibt man anschließend noch einen vernünftigen Namen. Nun kann man die Verknüpfung per Rechtsklick in das Startmenü einbinden.

Beispiel:

Verknüpfung - Windows 10 - Systemfunktion erstellen
Windows 10 – Verknüpfung für Systemfunktion erstellen

Der Tabelle können die verschiedenen Codes für die jeweiligen Systemfunktionen entnommen werden. Man muss beachten, dass jedem Code der „explorer.exe“ vorangestellt werden muss.

BeschreibungCode
Sicherheit und Wartungshell:::{BB64F8A7-BEE7-4E1A-AB8D-7D8273F7FDB6}
Eine Netzwerkadressen hinzufügenshell:::{D4480A50-BA28-11d1-8E75-00C04FA31A86}
Verwaltungshell:::{D20EA4E1-3957-11d2-A40B-0C5020524153}
Alle Systemsteuerungselementeshell:::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}
Alle Aufgabenshell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Applicationsshell:::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1}
Automatische Wiedergabeshell:::{9C60DE1E-E5FC-40f4-A487-460851A8D915}
Bitlocker-Laufwerkverschlüsselungshell:::{D9EF8727-CAC2-4e60-809E-86F80A666C91}
Bluetooth-Geräteshell:::{28803F59-3A75-4058-995F-4EE5503B023C}
Suchergebnisseshell:::{9343812e-1c37-4a49-a12e-4b2d810d956b}

Fazit

Mit den obigen Codes, kann man sich im Prinzip die Systemfunktionen zusammenstellen, welche man immer wieder benötigt. Eine andere Alternative wäre der sogenannte „Gott-Modus“. Wie dieser funktioniert, könnt hier im Artikel: Windows 10 – Alle Funktionen frei schalten, nachlesen.

f387abae6a234071a7ac9a34e51b7c79

Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen