So kann man sich den Leistungsindex auch mit der Windows PowerShell unter Windows 10 anzeigen lassen

Letztens ging es darum, wie man den Leistungsindex von Windows 10* über die Leistungsüberwachung erhält. Der mit Windows Vista eingeführte Index hilft, um relativ schnell die Leistungsfähig des Computers beurteilen zu können.

In Windows 8 sowie auch Windows 10 ist dieser jedoch von der grafischen Oberfläche wieder verschwunden. Allerdings war dieser meiner Meinung nach sehr hilfreich. Gerade nicht so versierte PC Nutzer können relativ leicht feststellen, an welchen Komponenten die Performance mangelt.

Im Artikel: So kann man sich den Leistungsindex auch unter Windows 10 anzeigen lassen, könnt ihr nachlesen, wie das unter Windows 10 über die Leistungsüberwachung geht. Hier möchte ich euch kurz zeigen, wie schnell man mit der Windows PowerShell die Ergebnisse erhält. Als Cmdlet benötigt man folgendes:

Get-CimInstance Win32_WinSat

Wie im Screenshot zu sehen, liefern die obigen Befehle ebenso die gewünschten Ergebnisse.

Den Leistungsindex unter Windows 10 mit der Windows PowerShell anzeigen lassen
Den Leistungsindex unter Windows 10 mit der Windows PowerShell anzeigen lassen

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


3 Kommentare zu „So kann man sich den Leistungsindex auch mit der Windows PowerShell unter Windows 10 anzeigen lassen“

  1. Hallo,
    der niedrige Wert für DiskScore weicht wesentlich vom Ergebnis unter Windows 7 ab.
    Leider lässt sich nicht erkennen, aus welchen Daten sich das Ergebnis zusammensetzt.
    Beim genauer Betrachtung z.B. mit Cmdlet: WinSat disk werden niedrigere und größtenteils
    höhere Werte ermittelt. Daraus einen, wie vom Standard- Cmdlet ausgegebenen Score zu bilden,
    erscheint mir aus Mangel an Hinweisen als Herabwertung. Grund dafür mögen
    höhere Maßstäbe sein, welche durch extremen Anstieg von RW.Zyklen und Bandbreite im
    Vergleich von HDD und SSD entstanden sind. Jedoch geht in dieser Form jeglicher Bezug
    verloren, da auch Referenzwerte fehlen. Die Folge ist ein FlexScore ohne Hintergrund.

    1. Hallo Dirk, vielen Dank für deine Informationen. Die Interpretation der Werte ist natürlich nicht ohne. Viele Grüße Markus

Kommentarfunktion geschlossen.

Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top