So erstellt man eine E-Mail Benachrichtigung mit der Windows PowerShell

Wenn man ständig wiederkehrende Aufgaben wie z.B. ein Backup hat, ist es durchaus sinnvoll sich den Status mitteilen zu lassen. Für die Automatisierung bietet sich sehr oft die Windows Aufgabenplanung an. Doch wie lässt man sich jetzt den Status mitteilen, ob z.B. die Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde? Gerade im Bereich Scripting mit der Windows PowerShell bietet sich das PowerShell Cmdlet Send-MailMessage an, mit welches es ein leichtes ist, E-Mails zu versenden.

Die zu verwendende Befehlskette sieht dabei wie folgt aus. Benötigt wird natürlich die Absenderadresse sowie die Empfängeradressen. Weiterhin die eigentliche Nachricht, sowie die SMTP Serveradresse des Empfängers.

Send-MailMessage -From absender@admin.de -To empfänger@adresse.com -Subject "Servernachricht" -Body "TextEmail" -SmtpServer MailServer

Evtl. kann sich jetzt durchaus noch die Frage nach der SMTP Serveradresse stellen. Hierzu muss man wissen, an welchen Provider die E-Mail gesendet werden soll. Auch hierfür kann man direkt die Windows PowerShell verwenden. Der Name des Cmdlets ist dabei Resolve-DNSName. Als Beispiel habe ich jetzt mal Gmail verwendet. Entsprechend lautet der Befehl folgendermaßen:

Resolve-DnsName -Type MX -Name gmail.com
Email mit der PowerShell versenden: Auslesen der SMTP Serveradresse
Email mit der PowerShell versenden: Auslesen der SMTP Serveradresse

Natürlich wäre für das Auslesen der SMTP Adresse von Gmail auch das CMD Tool nslookup möglich. MX steht übrigens für Mail Exchanger, also die Adresse des Emailservers.

Per Windows PowerShell eine E-Mail versenden
Per Windows PowerShell eine E-Mail versenden

Jetzt kann man über die Windows PowerShell eine E-Mail versenden. Sofern kein Fehler auftaucht, wurde die Nachricht erfolgreich versendet. Gerade eben für administrative Aufgaben, von welchem man ständig eine Benachrichtigung möchte, ist das Versenden einer E-Mail per PowerShell sehr komfortabel.

cb1ecc9e7ee84051b35ee15cd1d300e9

Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen