Grundlegendes
Screenshots werden sehr oft benötigt. Sei es jetzt um kurz einen Ausschnitt aufzunehmen oder irgendwelche bebilderten Dokumentationen zu erstellen. Wie du meinem Blog entnehmen kannst, mache ich selber auch immer sehr viele Bildschirmaufnahmen. Das einfachste Windows Bordmittel ist das Snipping Tool, welches ich euch kurz vorstellen möchte.
Das Snipping Tool
Dieses Tool ist ein Windows Standardprogramm und befindet sich im c:\Windows\System32 Verzeichnis. Jedoch wenn man im Startmenü “sn” eintippt, erscheint dieses Programm gleich. Wer es häufig verwendet kann sich natürlich auch eine Verknüpfung auf dem Desktop oder in der Startleiste erstellen. Eine Aufnahme ist damit prinzipiell sehr schnell erstellt. Über dem Punkt Neu hat man die folgenden vier Möglichkeiten:
- Freies Ausschneiden
- Rechteckiges Ausschneiden
- Fenster Ausschneiden
- Vollbild ausschneiden

Möchte man nur einen Ausschnitt aufnehmen, so eignet sich das rechteckige Ausschneiden. Nach der Aufnahmen öffnet sich automatisch wieder das Snipping Tool. Jetzt hat man damit ein paar Möglichkeiten. So kann man u.a. etwas Markieren, Notizen einfügen oder auch wieder etwas wegradieren. Direkt über das Programm lässt sich der Screenshot auch per E-Mail versenden, Drucken oder natürlich auch speichern. Sehr sinnvoll ist, dass das aufgenommene Bild gleich im Zwischenspeicher liegt. Dadurch kann man ohne Umwege direkt das Bild in das gewünschte Programm wie z.B. LibreOffice oder Microsoft Office 365 einfügen!

Fazit
Für schnelle Screenshots ist das Windows Bordmittel sehr gut geeignet. Es ist nicht überfrachtet mit vielen Funktionen, sondern schlicht und einfach gestaltet. Vor allem das direkte Zwischenspeichern macht es sehr leicht die aufgenommenen Bilder weiterzuverarbeiten. Übrigens gibt es auch das Snipping Tool Plus, welches noch einige Features mehr bietet. Wer nach einem noch umfangreicherem Programm für Screenshots sucht, dem würde ich PicPick oder Snagit empfehlen. Hier hat man wesentlich mehr Möglichkeiten.