Windows 10 Anmeldeoptionen ändern!

Nach der Installation von Windows 10* loggt man sich als neuer Benutzer mit einem Passwort ein. Jedoch geht es auch anders. Windows 10 bietet noch weitere Authentifizierungsmöglichkeiten (Anmeldeoptionen).

Anmelden mit dem Passwort

Die Standardeinstellung ist natürlich das Passwort. Man wird ja schon beim installieren danach gefragt. Man sollte beim Festlegen auf jeden Fall darauf achten, dass man ein sicheres Passwort verwendet. Was ein solches Passwort alles enthalten sollte, könnt ihr im Artikel: Wie erstellt man ein sicheres Passwort, nachlesen. Möchte man sein Passwort ändern, so erreicht man die hierfür nötige Benutzeroberfläche über das Menü: Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen. Hier findet man auch die Einstellungsmöglichkeiten für die beiden anderen Authentifizierungsmethoden.

Windows 10 Anmeldeoptionen
Windows 10: Die verschiedenen Anmeldeoptionen

Anmelden per PIN

Windows 10 PIN erstellen für die Anmeldung
Windows 10: PIN für die Anmeldung erstellen

Microsoft bietet die Möglichkeit sich auch per PIN an dem PC anzumelden bzw. sich als Benutzer zu authentifizieren. Der Vorteil vom PIN soll laut Microsoft daran liegen, dass dieser an das Gerät gebunden ist und nicht wie die sonstigen Anmeldedaten auf sämtliche Windows Geräte per Microsoft Konto verteilt werden. D.h. wenn jemand sich den PIN des Gerätes abkuckt, muss er auch das Gerät noch stehlen um damit was anfangen zu können. Weiterhin dürfte diese Methode bei einem Desktop PC doch durchaus ein schnelleres einloggen zur Folge haben.

Windows 10: PIN erstellen
Windows 10: Zum PIN erstellen benötigt man das Passwort des Benutzers
Windows 10: Neuen PIN erstellen
Windows 10: Neuen PIN erstellen

Anmelden per Bildcode

Windows 10 Bildcode erstellen
Windows 10: Bildcode erstellen

Eine weitere Möglichkeit, welches es auch schon unter Windows 8 gab, ist das authentifizieren per Bildcode. Das bedeutet, man kann ein beliebiges Bild verwenden auf dem man drei Gesten Zeichnen muss. Anschließend ist es möglich sich damit zu authentifizieren. Nach der Auswahl des Bildes muss man zweimal drei Gesten zeichnen. Sobald alle korrekt ist, kann man sich anhand der Gesten einloggen.

Windows 10: Beispiel Bildcode erstellen
Windows 10: Beispiel Bildcode erstellen

 

Windows 10 - Mögliche Anmeldeoptionen
Windows 10 – Mögliche Anmeldeoptionen

Sollte beim Einloggen etwas mal nicht funktionieren bzw. man seinen Authentifzierungscode für eine der verschiedenen Möglichkeiten vergessen haben, kann man auch eine andere  wählen, um sich am Windows 10 anzumelden. Unten findet man dazu die verschiedenen Möglicheiten: Bildcode, PIN oder Passwort.

Fazit

Windows 10 bietet einige gute Möglichkeiten bei der Authentifizierung. Ich bin der Meinung für eine schnelle Anmeldung ist der PIN die beste Lösung. Den Bildcode würde ich jeher dann verwenden, wenn man z.B. ein Tablet mit Touch Eingabe besitzt und man sich mit den Fingern einloggen möchte.

7ae5d794e8e64c3f9c857aa0e1606ffa

Interessantes

Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 1.12.2023


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


2 Kommentare zu „Windows 10 Anmeldeoptionen ändern!“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen