How To – Mit der PowerShell IP-Adresse anzeigen

Mit einer kleinen PowerShell Befehlsfolge, kann man relativ leicht herausfinden, welche öffentliche und welche private IPv4-Adresse der Server oder auch PC besitzt. Natürlich könnte man auch die cmd mit ipconfig verwenden.

Allerdings hat man hier nur die private IPv4-Adresse. Die PowerShell als Nachfolger der cmd ist hier sehr mächtig und besitzt viel mehr Möglichkeiten. Die Zukunft liegt auch wohl darin, weshalb man sich als Administrator damit beschäftigen sollte.

Video: Netzwerkkonfiguration mit der PowerShell

Zunächst benötigt man ein PowerShell Cmdlet, welches die Anfrage durchführt. Also mit dem man eine Anfrage per http oder https senden kann. Seit der Version 3.0 bietet die PowerShell das Cmdlet Inovke-RestMethod an.

Mit diesem Befehl wird eben eine http oder https Anfrage an einen REST (Representational State Transfer) web Service gesendet. Im Folgenden wird dabei amazon aws verwendet.

$öffentlicheIP = Invoke-RestMethod -Uri http://checkip.amazonaws.com/
$privateIP = $(Get-NetIPAddress -InterfaceIndex 13 -AddressFamily IPv4).IPAddress
Write-Host "Ihre öffentliche IPv4 Adresse lautet:" $öffentlicheIP
Write-Host "Ihre private IPv4 Adresse lautet:" $privateIP

Als Antwort erhält man natürlich die öffentliche IPv4 Adresse sowie auch die private IPv4 Adresse. Allerdings muss man bei der privaten Adresse beachten, welcher InterfaceIndex für die Schnittstelle vorhanden ist.

Sollten mehrere Schnittstellen am Server oder Client zur Verfügung stehen, so kann man sich diese zunächst mal mit Get-NetIPAddress anzeigen lassen. Die Einträge hängen natürlich mit der Anzahl der Adapter zusammen.

Auch diese lassen sich per Windows PowerShell leicht mit Get-NetAdapter anzeigen.

Möchte man noch die Geolocation der öffentlichen IPv4 Adresse mit der Windows PowerShell herausfinden, so könnt ihr das Script von Mario’s IT Notes verwenden. Aufgerufen wird dabei die Funktion wie folgt:

Get-MvaIpLocation -ipaddress IPv4-Adresse

Natürlich muss bei IPv4-Adresse die entsprechende öffentliche Adresse eingetragen werden.

Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 2.11.2023

9e380728c21047a29e94db4c63abfc01

Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen