Computerinformationen auslesen und in eine Textdatei speichern

Mit diesem kleinen PowerShell Script kann man u. a. Informationen zum Processor, Arbeitsspeicher, Laufwerke, Freigaben und noch vieles mehr auslesen. Zuvor wird eine Datei erzeugt, in welche anschließend sämtliche Informationen als Textdatei gespeichert werden. Der Laufwerkbuchstabe und der Name der Datei können natürlich nach belieben angepasst werden.

# PC Informationen mit der Windows PowerShell auslesen und in eine Datei speichern.
# created by it-learner.de
# Neue Datei erzeugen
New-Item -ItemType "file" -Path "t:\PowerShell-Scriptepcinfo1.txt" -Force
# Pfad wechseln
Set-Location -Path t:\PowerShell-Scripte# Informationen auslesen und in Variablen speichern
$pcinfo = Get-WmiObject win32_processor
$pcinfo2 = Get-WMIObject -class Win32_Physicalmemory
$pcinfo3 = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk
#Inhalte in die Textdatei schreiben
$pcinfo > pcinfo1.txt > $pcinfo2 > $pcinfo3 > pcinfo1.txt

Script download


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen