Überblick
Heute habe was tolles neues entdeckt. Microsoft Windows 10* bietet anscheinend jetzt auch die Möglichkeit Programme per Konsole zu installieren. Benutzer von Linux sind das schon immer so gewöhnt. Hier gibt es ja Paketmanager wie z.B. apt. Da ich generell ein Freund der Konsole bzw. cmd bin, finde ich das hervorragend und möchte euch kurz zeigen wie das mit der Windows Powershell geht.
Der Paketmanager: Oneget
Der Paketmanager heißt Oneget und als Softwarequelle wird Chocolately verwendet. Welche Pakete bereits in Chocolately vorhanden sind, kann man sich auf deren Homepage ansehen. Derzeit sind es ca. 2834 Pakete. Hierzu zählen z.B. Chrome, VLC, Notepad++.
Das grundlegende Cmdlet was man zum Installieren von Programmen benötigt ist:
Install-Package
Wenn man das Cmdlet zum ersten Mal ausführt, wird man darauf hingewiesen, dass der Provider “nuget …” nicht installiert ist. Erst nachdem man diesen installiert hat, kann man mit Install-Package Applikationen hinzufügen.

Passende Pakete finden & Installieren
Die erste Frage, welche man sich nun stellt ist, wie finde ich denn das passende Paket? hierzu gibt es ebenso ein Cmdlet.
Find-Package
Beispiel
Man möchte den Editor Notepad++ installieren. hierzu kann man die Wildcard (*) verwenden, um sich sämtliche Pakete mit dem Namen notepad anzeigen zu lassen.
Find-Package notepad*
Die Ausgabe würde nun wie folgt aussehen:

An diesem Beispiel ist deutlich zu sehen, dass das Paket nicht mit zwei Plus Zeichen (++) geschrieben wird, sondern ausgeschrieben plusplus. Die Installation lautet darum wie folgt:
Install-Package notepadplusplus
Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird man nochmals darauf hingewiesen, dass man die Installation bestätigen muss.



Nach der Installation, findet man das Programm wie gewohnt im Startmenü . Des Weiteren ist unser Notepad++ Editor auch in der Systemsteuerung zu finden.

Fazit
Ich finde das eine tolle Sache, da man nicht ständig im Internet nach den Programmen suchen muss. Es ist meiner Meinung nach gerade für einen Administrator eine Erleichterung, weil es viel schneller geht und man sich damit einfach Zeit sparen kann. Ich werde den Oneget Paketmanager in Zukunft auf alle Fälle einsetzen.
Interessantes