How To – Netzwerkadapter unter Windows umbenennen

Für eine bessere Übersicht ist es sinnvoll, wenn man den Netzwerkadaptern eindeutige Namen zuweist. Dies ist natürlich umso sinnvoller, wenn man nicht nur einen Adapter hat.

Vor allem im Bereich der Server Administration hat dieser häufig nicht nur eine Netzwerkkarte, sondern mehrere. Aufgrund der Redundanz oder der verschiedenen Netzwerke ist das auch gut so. Z. B. könnte man ein NIC-Team am Server einrichten.

Wenn allerdings jetzt jeder Adapter fast den gleichen Namen hat, also z. B. Ethernet0, Ethernet1, etc. ist das sehr undurchsichtig. Besser man vergibt die Namen so, wie auch das Netzwerk lautet, an welchem sie angebunden sind.

Geändert werden kann der Namen ganz einfach über einen Rechtsklick auf den Adapter. Die Adapter erreicht man auch kurzfristig über den Kurzbefehl „ncpa.cpl“.

Netzwerkadapter unter Windows umbenennen
Den Netzwerkadapter unter Windows umbenennen

Die Adapteroptionen können natürlich auch über das Einstellungs-Menü geöffnet werden. Zuerst wechselt man zum „Netzwerk und Internet“ anschließend wählt man im Menü „Ethernet“ aus und wechselt dann zu den „Adapteroptionen ändern“. Dieser Weg ist allerdings viel umständlicher.

Dieser Artikel beinhaltet Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhält IT-Learner eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht. Danke für eure Unterstützung! Letzte Aktualisierung am 22.11.2023


Steigere dein Wissen

Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen

Mehr Informationen zu den kostenlosen Materialien.


1 Kommentar zu „How To – Netzwerkadapter unter Windows umbenennen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen