Grundsätzliches
Nicht immer besitzt der Windows PC nur eine Netzwerkschnittstelle, sondern mehrere. So ist es z.B. bei meinem Schulungsraum der Fall. Der Windows 10* Client hat zwei Anschlüsse. Einmal für das Labornetz und einmal für das Schulnetz. Ein anderes Szenario wäre, wenn der PC eine WLAN Schnittstelle sowie eine LAN – Schnittstelle besitzt. Sind beide verfügbar, so kann man im System einstellen, welche bevorzugt verwendet werden soll.
Reihenfolgen der Netzwerkadapter ändern
Erste Anlaufstelle sind die Netzwerkadapter. Man erreicht sie am schnellsten über den Befehl ncpa.cpl. Wie im folgenden Beispielszenario ersichtlich hat der Client drei Schnittstellen, jeweils mit Ethernet 0-2 bezeichnet. Um jetzt festzulegen, welche er priorisieren soll muss man sich zunächst das Menü im Windows Fenster anzeigen lassen, welches über Organisieren und anschließend Layout sichtbar wird. Dort gilt es jetzt über Erweitert auf die Erweiterten Einstellungen zuzugreifen.



Im obigen Konfigurationsfenster werden sämtliche möglichen Verbindungen aufgeführt. Über die Pfeiltasten auf der rechten Seite kann nun einfach die Priorität geändert werden.


Fazit
Gerade wenn es darum geht ob der PC die WLAN oder Ethernet Verbindung verwenden soll, ist das priorisieren einer Verbindung sehr vom Vorteil. Denn wenn schon ein LAN vorhanden ist, warum sollte man dann die vermutlich langsamere WLAN Verbindung verwenden.
Interessantes
Die beschriebene Funktion ist in Windows 10 mittlerweile vollständig entfernt worden (1607). Der Menuepunkt war am Anfang noch vorhanden aber bereits ohne Funktion.
Hallo Anon, habe es gerade selber geprüft. Tatsächlich ist der Menü Punkt verschwunden. Seltsam und danke für den Hinweis. Kennst du eine andere Möglichkeit?