Expand To Show Full Article
So kann man das Datum mit der PowerShell ausgeben | IT-LEARNER

So kann man das Datum mit der PowerShell ausgeben

Oft ist es nötig, dass man mithilfe der Windows PowerShell das aktuelle Datum ausgibt. Man denke dabei z. B. an ein Logfile. Hier sollte man nachvollziehen können, wann dieses erstellt wurde. Für die Ausgabe benötigt man zunächst das folgende PowerShell Cmdlet.

Get-Date

Eine detaillierte Hilfe dazu lässt sich wie üblich mit Get-Help ausgeben. Sollte keine ausführliche Hilfe ausgegeben werden, so musst du diese erst herunterladen. Dazu benötigst du das Cmdlet Update-Help.

Get-Help Get-Date -detailed

Sofern man jetzt nur Get-Date eingibt, erhält man das aktuelle Datum. Ausgegeben wird das Ergebnis in der Standardzeit des Computers.

Falls du das Datum jedoch in einem anderen Format ausgeben möchtest, kannst du den -UFormat Parameter verwenden. Die folgenden Beispiele sollen zeigen, welche Optionen der Parameter bietet.

Get-Date -UFormat "%Y-%m-%d"  # 2023-01-10
Get-Date -UFormat "%A %B %d %Y"  # Tuesday January 10 2023
Get-Date -UFormat "%H:%M:%S"  # 10:00:00

Im Kommentar kannst du sehen, wie die jeweilige Ausgabe aussieht.

Wenn man mit der PowerShell Scripte erstellt, wird man das Datum meistens für die Weiterverarbeitung in einer Variablen benötigt. Auch das lässt sich sehr einfach durchführen.

Hierzu muss man nur die Ausgabe des Datums in eine Variable speichern. Variablennamen beginnen in der Windows PowerShell mit einem Dollarzeichen. So wird im folgenden Beispiel die Variable $date verwendet, um das Datum darin zu speichern.

$date = Get-Date

Für dies Ausgabe kann dann das Cmdlet Write-Host verwendet werden.

$date = Get-Date
Write-Host "Heute ist der $date"

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen


Die neuesten Anleitungen und Beiträge

Abonniere den Newsletter und erhalte die neuesten Anleitungen

Weitere interessante Artikel

Kostenlose E-Books & Befehlsreferenzen

Schließe dich den mehr als 1000 Abonnenten an!

  • 10 Tipps nach der Windows Installation 
  • 10 Tipps nach der Windows Server Installation
  • Windows 11 - Dein Start mit dem neuen Betriebssystem
  • Einstieg in Docker - Kurzüberblick
  • Viele Befehlreferenzen zur PowerShell, cmd, etc. 
Scroll to Top