Grundlegendes
Um Ordner und Dateien im Netzwerk freizugeben, verwendet man in der Regel die grafische Oberfläche. Aber es geht auch anderes so eben mit der Windows PowerShell. Aber warum sollte man nicht die grafische Oberfläche verwenden? Zum einen könnte man einen Core Server betreuen, wo man eine Freigabe erstellen möchte und zum anderen wäre auch ein Windows PE System denkbar. In beiden Fällen geht es nur über die Konsole. Also entweder per cmd oder PowerShell. Dieses Tutorial bezieht sich auf die Windows PowerShell.
Freigabe mit der WMI Klasse erstellen
Die erste Möglichkeit bezieht sich auf Verwendung der WMI Klasse „Win32_Share“. Im folgenden wird ein kleines Script erstellt, welches sämtliche wichtigen Parameter für die Erstellung der Freigabe enthält. Genaueres könnt ihr natürlich auf der MSDN Seite von Mircosoft nachlesen. Alle Parameter werden dabei in Variablen gespeichert, welche anschließend der Methode create übergeben werden. Um ein Script in der Windows PowerShell ausführen zu dürfen, müssen noch die Ausführungsrichtlinien entsprechend gesetzt sein. Des Weitern ist es wichtig, dass die Windows PowerShell ISE mit administrativen Rechten gestartet wird und der freizugebende Ordner schon vorhanden ist.
$share = [wmiclass]"Win32_Share"
$path = 'c:\MeineFreigabe'
$name = 'MeineFreigabe'
$maxallowed = 10
$description = 'Netzwerkfreigaben'
$share.Create($path, $name, 0, $maxallowed,$description,$null,$null)

Freigabe mit PowerShell Modul SmbShare erstellen
Viel einfacher geht es neuerdings mit dem Modul SmbShare. Als erstes sollte man prüfen, ob das Modul vorhanden ist. Falls das nicht der Fall ist, lässt sich das Modul sehr leicht nachinstallieren. Über die Befehlserweiterung in der PowerShell ISE kann man anschließend alle zugehörigen Commandos auffinden. Wie deutlich ersichtlich ist, gibt es hier eine Menge, welche die Verwaltung von Netzwerkfreigaben sehr vereinfacht. So kann man z.B. ganz einfach mit New-SmbMapping ein Netzlaufwerk einbinden. Die detaillierte Vorgehensweise hiefür findet ihr im Artikel: Netzlaufwerk mit der Windows PowerShell einbinden – Neues Modul SmbShare.


Um jetzt eine neue Freigabe zu erzeugen, benötigt man das Cmdlet New-SmbShare. Auch hier gibt es viele Parameter. Was die einzelnen bedeuten erhält man am Besten, wenn man die Hilfe aufruft
get-help New-SmbShare -detailed
Im folgenden wird eine Freigabe mit dem Namen: MeineFreigabe2 eingebunden.
New-SmbShare -name "MeineFreigabe2" -Path c:\MeineFreigabe2

Fazit
Auch mit der Windows PowerShell kann man sehr einfach Netzwerkfreigaben erstellen. Gerade mit dem neuen Modul SmbShare geht es doch sehr einfach. Die Vorteile der PowerShell* sind natürlich auch hier wieder, dass man die Sachverhalte automatisieren kann, was gerade für einen häufigen Einsatz sehr vom Vorteil sind.
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen