Grundlegendes zur PowerShell 7
Neben der im Windows Server oder Windows 10 integrierten PowerShell gibt es auch die Windows PowerShell als OpenSource, welche u.a. auf einem MAC oder Linux System installiert werden kann. Mittlerweile ist die neue Windows PowerShell 7 erschienen. Vormals nannte man die Open Source Variante noch Windows PowerShell Core. Allerdings hat man dies nun abgeschafft.
Details zur neuen Windows PowerShell können dem devblog von Microsoft entnommen werden: Announcing PowerShell 7.0
Windows PowerShell 7 downloaden
Die Windows PowerShell 7 kann direkt über Github downgeloadet werden. Dazu sucht man sich nur das entsprechende Paket und die Architektur. Für Windows Systeme eignet sich natürlich sehr gut ein "msi Paket". Die PowerShell 7 liefert nun viele Cmdlets und Module, welche bereits unter der Windows PowerShell 5.1 vorhanden sind. Interessant sind z. B. die GUI Cmdlets wie Out-GridView.
Installation der Windows PowerShell 7
Generell ist die Installation sehr simple. Man lädt, wie oben beschrieben, das entsprechende Paket herunter und startet per Doppelklick den Installationsvorgang.
Das kurze Video zeigt noch, wie man die Windows PowerShell Version ausliest und zusätzlich, wie man alle vorhanden Module auflistet. Verwendet wird dazu auch gleich das Cmdlet Out-GridView.
Hall Markus, das Video geht nicht. VG Michael
Hallo Michael, danke für den Hinweis. Jetzt müsste es funktionieren! VG Markus
Wenn ich das Video anschauen möchte, erhalte ich die Meldung: Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden
Was kann ich tun ?
mfg
Hallo, seltsam. Ich habe es gerade mehrmals getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Lade mal die Seite komplett neu. Gruß Markus