BitLocker ist im Bereich der Windows Verschlüsselung die erste Wahl. Standardmäßig ist diese auch mit an Bord. Sofern man die Windows 11 oder Windows 10 Versionen Pro, Education oder Enterprise verwendet.
Lediglich in der Windows Home Version ist kein BitLocker mit an Bord. Aber auch hier gibt es eine Alternative, um die Festplatten zu verschlüsseln. Ein beliebtes Programm ist Veracrypt. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat BitLocker zu verwenden, so sollte man dies auch tun. Es integriert sich am besten im Windows Betriebssystem.
Vor allem, wenn man ein Notebook verwendet und ständig damit unterwegs ist, ist eine Verschlüsselung im Prinzip Pflicht. Diese Anleitung beschreibt, wie man sich mithilfe der Windows PowerShell die Eigenschaften von BitLocker anzeigen lassen kann.
PowerShell Cmdlets für Bitlocker
Im ersten Schritt stellt sich die Frage, welche Cmdlets für BitLocker gibt es eigentlich? Dazu muss man grundsätzlich erst mal das Modul für die Cmdlets zu BitLocker näher betrachten. Das Modul besitzt dabei den einfachen Namen BitLocker. Folgende Angabe ermöglicht jetzt, alle Cmdlets dazu aufzulisten.
Get-Command -Module Bitlocker

Wie ersichtlich, werden viele Cmdlets für die BitLocker angeboten. Eine detaillierte Hilfe liefert die Windows PowerShell immer mit dem Cmdlet Get-Help gefolgt von dem entsprechenden Cmdlet. Also zum Beispiel wie folgt.
Get-Help Lock-Bitlocker -detailed
Alle Bitlocker Laufwerke anzeigen
Jetzt soll der Status von BitLocker geprüft werden. Dazu lässt man sich als Erstes alle Laufwerk anzeigen, welche BitLocker verwenden. Dazu dient das folgende Cmdlet.
Get-BitLockerVolume
Anschließend hat man schon einen Überblick, über sämtliche Festplatten respektive Volumens, welche verschlüsselt sind. Man erkennt das bei der Ausgabe u. a. beim Parameter VolumeStatus. Wie im unteren Screenshot zu sehen, steht hier „FullyEncrypted“.

Details zum Status des Bitlocker Laufwerk anzeigen
Mehr Details zu einem einzelnen Laufwerk erhält man jetzt, indem man es mit dessen Mountpoint auswählt. Für eine bessere Darstellung bietet es sich auch noch an, die Ausgabe zu formatieren. Wie bei der Windows PowerShell üblich erreicht man diese Art der Ausgaben optimal über die Pipe (|).
Get-BitLockerVolume -MountPoint c: | Format-List

Wie aus dem Screenshot ersichtlich, erhält man jetzt einen detaillierten Status des mit BitLocker verschlüsselten Laufwerk.
(FAQ) Kurze Zusammenfassung der Schritte, um den Status abzufragen:
Wie erhält man alle Cmdlets für BitLocker?
Die Windows PowerShell bietet enorm viele Optionen für die Konfiguration des Betriebssystems. Um nun für die Verschlüsselung alle Cmdlets zu erhalten, gibt es das Cmdlet Get-Command mit dem Parameter Modul. Hier erhält man sämtlich Funktionen, welches es für BitLocker gibt.
Wie erhält man alle verschlüsselten Laufwerke?
Nachdem man jetzt eine Menge an verschiedenen Befehlen für die PowerShell und dessen Verwaltung erfahren hat, kann man Get-BitlockerVolume verwenden, um sich alle am Betriebssystem vorhanden Festplatten anzeigen zu lassen, welche BitLocker zur Verschlüsselung verwenden.
Wie lässt sich der Status des BitLocker Laufwerks anzeigen?
Für den eigentlichen Status benötigt man jetzt noch den Einhängepunkt der Festplatte. Im Fachjargon spricht man von Mointpoint. Dies muss man als Option noch mitangeben. Zusätzlich könnte man über die Pipe noch die Ausgabe etwas schöner formatieren.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, um den Status von BitLocker zu sehen?
Natürlich kann man auch die grafische Oberfläche verwenden, um sich einige Einstellungen zu BitLocker anzeigen lassen zu können. Am einfachsten erreicht man dort die Konfiguration, wenn man in das Suchfeld von Windows „BitLocker“ eintippt. Jedoch erhält man mit der PowerShell meistens wesentlich mehr Informationen.
Das könnte ich auch interessieren:
- So installiert man in Windows 11 BitLocker
- Auch unter Linux lässt sich auf einen mit Bitlocker verschlüsselten Datenträger zugreifen!
- Unter Windows eine virtuelle Festplatte erstellen und diese mit Bitlocker verschlüsseln
- Festplatte mit Bitlocker und der PowerShell verschlüsseln
- Die Festplatte mit BitLocker und der Kommandozeile verschlüsseln
- Bitlocker in Windows 10 aktivieren – Mehr Sicherheit durch das Verschlüsseln des Systems oder einzelner Festplatten
- So bindet man eine neue Festplatte in Windows 11 ein
Steigere dein Wissen
Kostenlose Befehlsreferenzen und E-Books herunterladen