Bitlocker ist im Bereich der Windows Verschlüsselung die erste Wahl. Standardmäßig ist diese auch mit an Bord. Aus Sicht der Sicherheit sollte man Bitlocker auch unbedingt verwenden.
Vor allem, wenn man ein Notebook verwendet und ständig damit unterwegs ist. Diese Anleitung beschreibt, wie man sich mithilfe der Windows PowerShell die Eigenschaften von Bitlocker anzeigen lassen kann.
PowerShell Cmdlets für Bitlocker
Im ersten Schritt stellt sich die Fragen, welche Cmdlets für Bitlocker gibt es eigentlich? Dazu muss man grundsätzlich erst mal das Modul für die Cmdlets zu Bitlocker näher betrachten. Das Modul besitzt dabei den einfachen Namen Bitlocker. Folgende Angabe ermöglicht jetzt, alle Cmdlets dazu aufzulisten.
Get-Command -Module Bitlocker

Wie ersichtlich, werden viele Cmdlets für die Bitlocker angeboten.
Alle Bitlocker Laufwerke anzeigen
Jetzt soll der Status von Bitlocker geprüft werden. Dazu lässt man sich als Erstes alle Laufwerk anzeigen, welche Bitlocker verwenden.
Get-BitLockerVolume
Anschließend hat man schon einen Überblick, über sämtliche Festplatten respektive Volumens, welche verschlüsselt sind.

Details zum Status des Bitlocker Laufwerk anzeigen
Mehr Details zu einem einzelnen Laufwerk erhält man jetzt, indem man es mit dessen Mountpoint auswählt. Für eine bessere Darstellung bietet es sich auch noch an, die Ausgabe zu formatieren. Wie bei der Windows PowerShell üblich erreicht man diese Art der Ausgaben optimal über die Pipe (|).
Get-BitLockerVolume -MountPoint c: | Format-List

Wie aus dem Screenshot ersichtlich, erhält man jetzt einen detaillierten Status des mit Bitlocker verschlüsselten Laufwerk.
Das könnte ich auch interessieren:
- Videoanleitung zur Installation von Bitlocker
- So installiert man in Windows 11 BitLocker
- Auch unter Linux lässt sich auf einen mit Bitlocker verschlüsselten Datenträger zugreifen!
- Unter Windows eine virtuelle Festplatte erstellen und diese mit Bitlocker verschlüsseln
- Festplatte mit Bitlocker und der PowerShell verschlüsseln
- Die Festplatte mit BitLocker und der Kommandozeile verschlüsseln
- Bitlocker in Windows 10 aktivieren – Mehr Sicherheit durch das Verschlüsseln des Systems oder einzelner Festplatten
- So bindet man eine neue Festplatte in Windows 11 ein
Hinterlasse jetzt einen Kommentar