Windows 11 besitzt nun standardmäßig das neuen Windowsterminal. Dies hat einige wesentliche Vorteile. So lassen sich damit neben einer Eingabeaufforderung (cmd) auch verschiedene weitere Terminals öffnen.
So z. B. die Windows PowerShell oder auch die Azure Cloud Shell. Wenn man noch Linux unter Windows über das Windows Subsystem für Linux installiert hat, so lässt sich auch ein Linux Terminal öffnen.
Generell wird das Terminal über das Windows Startmenü geöffnet. Hierzu tippt man einfach Windows Terminal in das Windows Startmenü ein.

Anschließend sieht man auf der rechten Seite nur Öffnen sowie die unterschiedlichen Terminals. Dass aber ein Terminal mit administrativen Rechten geöffnet werden kann, ist nicht direkt ersichtlich.
Hierzu muss man den Pfeil auf der rechten Seite anklicken. Dieser öffnet ein weiteres Menü. Erst dort wird ersichtlich, dass das Windows Terminal mit administrativen Rechten geöffnet werden kann.
Wenn man also mit dem Windows Terminal App Aufgaben mit administrativen Rechten erledigen möchte, so ist es nötig diese auch mit administrativen Rechten zu öffnen. Leider ist diese Option etwas versteckt.
Das könnte sich auch interessieren:
- So installiert man Linux direkt unter Windows 11
- Linux Betriebssysteme unter Windows 10 betreiben – Installation von Windows Subssystem for Linux Version 2.
- So findet man heraus, welche Windows 11 Edition installiert ist
- Wie deinstalliert man unter Windows Programme
- Das Standardprofil in der Terminal-App ändern
- Auf Windows 11 per Remotedesktop Verbindung zugreifen
- Eine Windows PowerShell Konsole als Administrator öffnen
- Drei verschiedene Möglichkeiten um unter Windows eine PowerShell Konsole zu öffnen – Mit und ohne administrative Berechtigungen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar