
So prüft man geöffnete Ports mit der Eingabeaufforderung
Jeder Computer besitzt zur Kommunikation die sogenannten Ports. Ohne Ports würde kein Dienst funktioniert. Weiterlesen
Jeder Computer besitzt zur Kommunikation die sogenannten Ports. Ohne Ports würde kein Dienst funktioniert. Weiterlesen
Da die IPv4-Adresse immer weniger werden, wurde dafür die IPv6-Adresse eingeführt. IPv6-Adressen bauen auf dem IPv6 Protokoll auf. Weiterlesen
Die Windows PowerShell ist ein sehr mächtiges Werkzeug für die Administration von Betriebssystemen. In der Regel wird Weiterlesen
So lässt sich der DNS-Servercache einfach löschen. Weiterlesen
Die Cloud gehört mittlerweile in der einen oder anderen Form zur Infrastruktur der meisten Unternehmen dazu. Weiterlesen
Aufgrund der Knappheit an IPv4-Adressen werden die IPv6-Adressen immer wichtiger. Wie bei IPv4-Adressen, gibt es auch bei den IPv6 Adressen zwei Optionen, wie man diese vergeben kann. Weiterlesen
Eine sehr praktische Anwendung ist z. B. die Bereitstellungen eines Docker Images für WordPress. Es lässt sich damit eine sehr einfache Entwicklungsumgebung Weiterlesen
Wie bereits auch im Windows 10 so wie in den Vorgänger-Versionen gibt es auch unter Windows 11 verschiedene Betriebssystem Versionen. Dazu zählt die Edition wie z. B. Weiterlesen
Nicht immer läuft das neue Betriebssystem einwandfrei. Aber wie findet man nun heraus, woran es liegt? Weiterlesen
© 2012 - 2022 IT-Learner.de - Alle Rechte Vorbehalten