
Eine Netzwerkfreigabe mit der Windows PowerShell erstellen
Um Ordner und Dateien im Netzwerk freizugeben, verwendet man in der Regel die grafische Oberfläche. Aber es geht auch anderes so eben mit der Windows PowerShell. […]
Um Ordner und Dateien im Netzwerk freizugeben, verwendet man in der Regel die grafische Oberfläche. Aber es geht auch anderes so eben mit der Windows PowerShell. […]
Möchte man Dateien wie z.B. Logfiles kontinuierlich überwachen, so bietet die PowerShell hier ein sehr interessantes Cmdlet. Wer viel mit Linux arbeitet, der kennt bestimmt den Befehl tail mit der Option -f. […]
Jeder Dateityp wird mit einem bestimmten Programm geöffnet. So z.B. wird bei Webseiten normalerweise standardmäßig der Edge Browser verwendet. Das heißt bei jedem Doppelklick auf einen Link öffnet sich automatisch der Edge Browser. Möchte man das nicht, so kann man diese Einstellungen – Standard Apps – ändern. […]
Letztens ging es darum, wie man den Leistungindex von Windows 10* über die Leistungsüberwachung erhält. Auch mit der Windows Powershell kann man sich diese Informationen anzeigen lassen. […]
Sollte das Windows System mal nicht mehr so laufen wie noch vor ein paar Tagen, so wäre man Froh, wenn man das System auf einen vorhergehenden Zustand wieder zurücksetzen kann. Mit einem Wiederherstellungspunkt in Windows 10 ist es möglich, genau diesem Szenario entgegen zu wirken. […]
Zur Beurteilung wie gut das Windows System ist, gab es unter Windows 7 den sogenannten Leistungsindex. Gerade für weniger technisch versierte Anwender konnte man hier sehr schnell erkennen, wie Leistungsstark oder auch Leistungsschwach der PC ist. […]
Windows 10 bietet nun auch die Möglichkeit die lokalen Benutzer mit der Windows PowerShell zu verwalten. Das neue Modul, welches sämtliche Cmdlets enthält heißt Microsoft.PowerShell.LocalAccounts. […]
© 2012 - 2021 IT-Learner.de - Alle Rechte Vorbehalten